Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025

Kunst, Sommer, Technik (Foto: Chiara Bellamoli)

Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.

Die Ausstellung „200 Jahre KIT“ im ZKM ist noch bis 19.10. zu sehen. Die Galerie Meyer-Riegger zeigt zum Thema eine Ausstellung mit Henrik Håkansson, der in seinem Werk (Natur-)Zyklen thematisiert. Håkanssons provokante Sequenzen funktionieren als subtiler Dialog zwischen Mensch, Natur und Raum: Pflanzen, Lebewesen und ihre Veränderbarkeit durch Licht, Temperatur, Zeit oder unnatürliche äußere Einflüsse bestimmen die Form seiner Arbeit und sind auch ihr konzeptionelles Thema (bis 25.7.)

Die Galerie Paw präsentiert die Einzelausstellung „Maa“ von Nino Maaskola mit Skulpturen und Bildern zum Thema,  wie wir mit Ressourcen und Material in unserer heutigen Welt umgehen. Auch die Galerie Rottloff ist vertreten mit Leonard Dworkin, Christian Ertel, Isa Genzken, Hetum Gruber, Jochen Heine, Klaus Illi, Markus Jäger, René Kanzler, Rainer Kehres, Renate Koch, Agnes Märkel, Gerhard Mantz, Otto Piene  und Peter Vogel (Vernissage: Sa, 12.7., 14-19 Uhr). -rw

Fr, 11.7., 18-21 Uhr, ZKM, Karlsruhe

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 2 und 9?

WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL