Ornamenta 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2024
Als modifizierte Neuauflage der 1989 erstmals veranstalteten internationalen Schmuckausstellung ist die „Ornamenta“ noch bis 29.9. in Pforzheim und der Region Nordschwarzwald zu erleben.
Freitags bis sonntags (2.-4./9.-11./16.-18./23.-25.8./30.8.-1.9./6.-8./13.-15./20.-22./27.-29.9.) von 10 bis 20 Uhr geöffnet haben die Ausstellung der fünf Themengemeinden Bad Databrunn (Ausstellung über die Blase, Regenbögen & Digital Detox, Bad Wildbad, Forum König-Karls-Bad, König-Karls-Str. 1, am Eingang kann das Handy als Beitrag zur digitalen Entgiftung gegen einen formgleichen geschliffenen Stein eingetauscht werden), Zum Eros (Ausstellung über Charisma, Kutschen & Zeremonien, Ewald-Steinle-Haus im Wildpark, Tiefenbronner Str. 100, Pforzheim), Schmutzige Ecke (Ausstellung über Kreisläufe, Nüchternheit & Schutt, Matthäuskirche, Oosstr. 1, Pforzheim), Inhalatorium (Ausstellung mit Filz & Rauch, Reuchlinhaus, Pforzheim) und Solartal (Ausstellung über Sonnen, Schatten & Lebensfreude, Reuchlinhaus).
Empfehlungen gehen an die Projektpräsentation der Heilstollenaudioreihe „The Hookaverse“ (ehem. Silberbergwerk Neubulach, Ziegelbach 1, Inhalatorium, Fr-So, 11-16 Uhr), die Verkostung von flüssiger Schwarzwälder Kirschtorte unterm Titel „Shelving Seasons“ (Juwelier Leicht, Schmuckwelten, Westliche Karl-Friedrich-Str. 56, Pforzheim, Zum Eros, Fr-Sa 10-16 Uhr, Einlass jeweils alle 30 Minuten) sowie die beiden „Schmutzige Ecke Gottesdienste“ mit Architektin Juliane Greb (So, 11.8.) und Künstlerin und Performerin Martina Morger (So, 8.9., jeweils 10 Uhr, Matthäuskirche).
Außerdem sind in Nagold, Pforzheim und Mühlacker verschiedene öffentliche Kunstwerke zu entdecken; ergänzend zum kuratorischen Programm gibt es die „Ornamenta Lust“, bei der zahlreiche Kulturakteure der Region mit eigenen Veranstaltungen auf das Angebot reagieren. Alle Infos zum neuen Kulturformat, das künftig nach Vorstellung der Macher als „Biennale für zeitgenössische Kunst im Nordschwarzwald“ alle drei Jahre stattfinden soll, auch in der kostenlosen „Ornamenta“-App für iOS und Android. -pat
Pforzheim
www.ornamenta2024.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben