Ornamenta 2024: Eröffnungsfest
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.07.2024
Das neue Kulturformat in Pforzheim und der Region Nordschwarzwald präsentiert vom 5.7. bis 29.9. in Ausstellungen und öffentlichen Installationen aktuelle künstlerische Perspektiven auf zentrale Themen, „die Menschen in der Region zwischen den Metropolregionen Karlsruhe und Stuttgart bewegen“.
Zur Eröffnung veranstaltet das Kulturamt der Goldstadt unter der Fragestellung „Wie sich morgen anfühlt“ das „Ornamenta Fest“ (Sa, 6.7.) im Reuchlinhaus, dem angrenzenden Stadtgarten bis zum Kupferdächle und dem „Kollmar & Jourdan-Haus“ (Bleichstr. 77-81). Mit Ausstellungen, Aktionen und Performances werden die fünf Themengemeinden der „Ornamenta“ im Aktionszeitraum von 13 bis 17 Uhr unterhaltsam erlebbar: Das Künstlerduo The Artpole lässt seine „Wertewolke“ im Reuchlinhaus aufziehen; Salome Tendies und Andi Burgert laden zum gemeinsamen „Singen am Fluss“ ein; auf der Tanzbühne sind das Tanztheater Pforzheim, Breakdance und Showtänze zu erleben.
Wer sich am Tango versuchen möchte, ist beim „Tangoloco“ richtig; zum Mitmachen lädt auch die skurrile Strickaktion mit Elfriede Peil ein, die den Stadtgarten in rote Schals kleidet; „Living Trees“ heißt die Performance der Stelzenläufer-Gruppe, die speziellen Klanginstrumenten von Etienne Favre verwandeln den Stadt- in einen Klanggarten. Das Kupferdächle fragt mit der „(T)Raumstadtion“ „Wie sieht deine Traumstadt aus?“; die Rasenfläche drum herum wird zur „Goldtown Hall“, in der Street-Art gezeigt wird. Das Kunstprojekt „Plastic Lives“ beleuchtet die Schattenseiten der Konsumwelt und als Austausch- und Workshopstation fungiert das „Mobile Atelier“, ein umgebauter Bauwagen, in dem u.a. Objekte aus Recyclingmaterial entstehen.
Thematisiert werden außerdem die beiden Ausstellungen des Schmuckmuseums „Ausgeräumt“ und „Abgestimmt“, bei denen die Besucher ihr eigenes Museum kreieren können. In der Pforzheim Galerie zeigt die Ausstellung „Frischluftkultur – Raus ins Grüne“ Schwarzwaldausflugsziele gestern und heute. Im urbanen Innenhof des „Kollmar & Jourdan-Hauses“ veranstaltet Designerin Jasmina Jovy ein Hoffest bei Schmuck, Beats und Feinkost; im angrenzenden Technischen Museum lässt sich die Produktionsweise der Schmuck- und Uhrenindustrie erkunden.
Zum Abschluss bietet der Verein Afrika-Präsenz einen Trommelworkshop an der Musikbühne, danach erfolgt um 17 Uhr der trommelnde Auszug vom Stadtgarten zum Enzauenpark, wo beim „Afrika-Festival“ bis 20 Uhr weitergefeiert werden kann. Gesamtprogramm ab Mitte Juni auf www.pforzheim.de/ornamenta-fest. -pat
13-17 Uhr, Rechlinhaus/Stadtgarten/Kupferdächle/Kollmar & Jourdan-Haus, Pforzheim
ornamenta2024.eu
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben