Panoptikum Mannheim
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2013
Der berühmteste Vertreter seiner Art befindet sich in London.
Hierzulande gibt es je eines in Hamburg und Berlin – und nun hat in Mannheim das dritte deutsche Wachsfigurenkabinett eröffnet. Als Ausstellung in der Tradition des 1873 gegründeten Castan’schen Panoptikums schöpft die Mannheimer Schau aus dessen Exponaten und zeigt, wie damals zwischen 1873 und 1922 in Berlin, Persönlichkeiten des Zeitgeschehens.
Ob sie durch positive Taten berühmt wurden oder als Kriminelle in die Historie eingingen, spielt keine Rolle; das Panoptikum als „Alles-Schau“ inszeniert die Höhenflüge und die Abgründe des Lebens, und so finden sich unter den rund 350 Mannheimer Exponaten lebensgroße Wachsfiguren historischer Persönlichkeiten ebenso wie eine Vielzahl kulturhistorischer Genre-Inszenierungen, eine Sammlung anthropologischer Rassetypen, medizinische Präparate und Totenmasken.
Ergänzt wird die Ausstellung im dritten Obergeschoss im Stadthaus am Paradeplatz durch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen mit Fach- und Sachbezug. -bes
Panoptikum Mannheim, Stadthaus N1, Mannheim, tägl. 10-18 Uhr
www.panoptikum-mannheim.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben