#participate
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.12.2018
Der #, sprich Hashtag, ist in.
Dank Apps wie Twitter und vor allem Instagram wird mittlerweile vor alles und jedes eine Raute gesetzt. Warum also nicht auch vor Kunst? Das Bruchsaler Schloss will den #participate einführen und macht den Namen gleich zum Programm einer ganzen Ausstellung: „Mach dich zum Kunstwerk“. Mit Hilfe von Kunstwerken kann man in der Schau durch 500 Jahre Kunstgeschichte reisen. Die Mona Lisa verschönern? Mit Degas-Ballerinas tanzen? Oder gleich mit Gottes Finger ET spielen?
Was sonst im Museum streng verboten ist, ist hier ausdrücklich erwünscht! Besucher können sich in einer Vielzahl großformatiger interaktiver Exponate selbst in Szene setzen und Teil eines Kunstwerks werden. Gezeigt werden Meisterwerken der Kunstgeschichte, die jeder schon einmal irgendwo gesehen hat. Die meisten sind so berühmt, dass sie zum bildlichen Gemeingut gehören wie Botticelli, Michelangelo, Keith Haring und Roy Lichtenstein. Wesentliche Elemente der Schau sind die Interaktion und das Selfie.
Fotografieren ist erlaubt: Smartphone raus, Posen eingenommen, # davor und online hochladen, fertig. Die Kooperation mit dem Institut für Kulturaustausch in Tübingen ist ein tolles Projekt, gerade für die Wintermonate. Hier dürfte die ganze Familie Spaß haben. Die Distanz zu den Bildern ist bewusst aufgehoben, sie dürfen angefasst, imitiert, ironisch kommentiert werden. Und nebenbei gibt es Einblicke in über 500 Jahre Kunstgeschichte: Begleittexte liefern gut verständliche Infos zu den Künstlern, Werken und Epochen. Wer sich selber in ein Foto-Kunstwerk verwandelt hat, kann das Ergebnis unter den Hashtags #participate und #machdichkunst hochladen. -sk
bis 28.4., Schloss Bruchsal
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumPoetronica
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.05.2025
Die Programmreihe „Art Poetry Space“ soll dem Sound und der Akustik von Stimmen einen Resonanzraum geben.
Weiterlesen … PoetronicaPaul Reichle, Doris Graf & Katharina Trudzinski
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.05.2025
Die Retrospektive mit Kreidezeichnungen, Öl- und Acrylgemälden des vom Bauhaus beeinflussten Malers Paul Reichle (1900-’81), der als Kolorist und Farbberater für die Deutschen Linoleumwerke 1927 nach Bietigheim kam, wird in dieser Doppelausstellung durch Zeichnungen, Reliefs und Rauminstallationen der Berliner Künstlerin Katharina Trudzinski (geb. 1977) ergänzt.
Weiterlesen … Paul Reichle, Doris Graf & Katharina TrudzinskiSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll hat die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben