Patrizia & Dieter Kränzlein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2023
Das Gelb eines Zitronenbonbons schlägt einem direkt entgegen, bei genauerem Hinsehen entpuppt sich die Oberfläche jedoch als rau – und steinhart.
Aus Muschelkalk oder Marmor gestaltet der international bekannte Bildhauer Dieter Kränzlein geometrische Grundformen, mal sanft gewölbte Ovale oder strenge Quader. Mit der Flex wird die Haut des Gesteins eingeschnitten, eine fast zeichenhafte Struktur entsteht. Durch die oft intensive Färbung der Arbeiten wird die Grenze zwischen Grafik und Objekt aufgefächert.
Auch Patrizia Kränzlein arbeitet mit abstrakten geometrischen Formen, geht den Schritt weiter aufs Papier. Meist in Schwarz-Weiß kombiniert sie Grafit und Linolfarbe und entlockt den klaren Flächen eine tiefe Räumlichkeit. Ihre Fotogramme arbeiten ebenso mit Helligkeit und Schatten, indem lichtempfindliches Papier partiell beleuchtet wird. Vater (geb. 1962) und Tochter (geb. 1987), die beide in Bietigheim-Bissingen leben und arbeiten, stellen zum ersten Mal gemeinsam in einer Museumsschau aus.
Neben Formaten wie einer Führung für Blinde und seheingeschränkte Menschen (Mi, 3.5., 15 Uhr) oder der „Känguruführung“ für Eltern mit Baby (Mo, 12.6., 15 Uhr) gibt es, wie schon im April mit Dieter, ein „Kaffee-Kränzlein“ mit Patrizia (Führung & Café, Fr, 16.6., 15 Uhr). Die beiden Kataloge zur Ausstellung „Farbe – Stein – Papier“ stellen das Vater-Tochter-Gespann gemeinsam am Do, 4.5. um 18 Uhr vor. -sb
bis 18.6., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben