Pavshyno
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2015
Pavshyno ist der Name einer Kleinstadt in der Westukraine im Dreiländereck zur Slowakei und Ungarn.
Ein Ort, der zwar über eine hübsche Burg auf einer Anhöhe verfügt, aber in den Zeitläuften bislang keine Rolle spielte. Wie verschiedene andere Kleinstädte in der Region bietet er mit einem spannenden Konzept aktuell künstlerischen Praktiken eine Heimat: Anfang des 20. Jahrhunderts wurde dort ein Kunstverein gegründet, der tatsächlich mit geografischen Orten in Verbindung gebracht werden konnte. Es geht nun darum, an unterschiedlichen Orten mit Performances, aber auch eher der Freizeitkultur geschuldeten Formaten – Grillparty oder Spaziergang – dem künstlerischen Denken und seinen realen Spuren nachzugehen.
Die beiden Kuratorinnen Lizaveta German und Maria Lanko entwickelten 2014 eine Open-Archive-Plattform, die Kunstaktionen in der kulturellen Peripherie dokumentiert und zugänglich macht. Die Ausstellung, mit der dieser mobile Kunstverein in Karlsruhe präsentiert wird, wird ergänzt durch Gespräche und Workshops, die in „The School Of Archives“ kompakt angeboten werden: Den Auftakt bildet der Vortrag der beiden Kuratorinnen am 20.11. (18 Uhr) mit anschließender „Bograch Party“, bei der der Koch Yuriy Biley zu Gast ist (19.30 Uhr).
Daran anschließend finden am Samstag und Sonntag ab 11 bzw. 13 Uhr zahlreiche Veranstaltungen mit verschiedenen Formaten statt. Zudem sind im Filmprogramm, das zusammen mit der Kinemathek ausgerichtet wird, die beiden Klassiker „Der Mann mit der Kamera“ (Sa, 14.11., 21 Uhr) und „Enthusiasmus“ (Mi, 18.11., 19 Uhr) von Dsiga Wertow zu sehen, sowie „Im Frühling“ (So, 15.11., 19 Uhr) und „Brot“ (Di, 17.11., 21.15 Uhr). Grafik: Till Gathmann. -ChG
bis 6.12., Badischer Kunstverein; The School Of Archives: Fr, 20.11., 18 Uhr, Sa, 21.11., 13-22 Uhr, So, 22.11., 11-17 Uhr, Anmeldung zu den Workshops: workshops@badischer-kunstverein.de; Filmprogramm: 14.-18.11., Studio 3, Kaiserpassage
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025Top 0025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.05.2025
Raus aus den Studentenateliers und rein in ein Museum, das mit seiner räumlichen Klarheit und Großzügigkeit prädestiniert ist für die Kunst der Gegenwart.
Weiterlesen … Top 002550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-Center
Kommentare
Einen Kommentar schreiben