Peter Jacobi: Fünf Projekte zum 75.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.03.2011
Peter Jacobi, gebürtiger Siebenbürger Rumäne, Bildhauer, Teilnehmer der Biennale Venedig 1970, ehemaliger Professor an der HfG Pforzheim, feierte 2010 seinen 75. Geburtstag.
Grund genug für die Stadt, ihren Wahlbürger mit insgesamt fünf Projekten bis Juli 2011 zu ehren. Den Auftakt macht die Ausstellung „Abwesend anwesend“ (noch bis 13.3.), in der ein Querschnitt durch sein breit gefächertes Werk zu sehen ist.
Es schließen sich die Ausstellung von Fotografien Siebenbürger Wehrkirchen und zwei weitere, sich ebenfalls überlappende Ausstellungen an. Das fünfte, bleibende „Projekt“ ist der Katalog, an dem Jacobi intensiv mitgearbeitet hat. Sein Werk besteht aus Plastiken, Rauminstallationen und Fotografien, in denen er sich mit Identität und Heimat auseinandersetzt.
Er begegnet gerade gewaltsamen Themen wie dem Holocaust mit stillen Bildern von zeitloser Schönheit, wobei das Licht in seinen Arbeiten eine große Rolle spielt. Assoziationen zu Minimal und Land Art sind dabei ebenso bewusst einkalkuliert wie die inhaltliche Nähe zu „Spurensuchern“ wie Christian Boltanski. -ChG
„Abwesend anwesend“, bis 13.3., Pforzheim Galerie; „Stillleben nach dem Exodus: Wehrkirchen in Siebenbürgen, Fotografien“ bis 19.3., Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben