Peter Jacobi: Fünf Projekte zum 75.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.03.2011
Peter Jacobi, gebürtiger Siebenbürger Rumäne, Bildhauer, Teilnehmer der Biennale Venedig 1970, ehemaliger Professor an der HfG Pforzheim, feierte 2010 seinen 75. Geburtstag.
Grund genug für die Stadt, ihren Wahlbürger mit insgesamt fünf Projekten bis Juli 2011 zu ehren. Den Auftakt macht die Ausstellung „Abwesend anwesend“ (noch bis 13.3.), in der ein Querschnitt durch sein breit gefächertes Werk zu sehen ist.
Es schließen sich die Ausstellung von Fotografien Siebenbürger Wehrkirchen und zwei weitere, sich ebenfalls überlappende Ausstellungen an. Das fünfte, bleibende „Projekt“ ist der Katalog, an dem Jacobi intensiv mitgearbeitet hat. Sein Werk besteht aus Plastiken, Rauminstallationen und Fotografien, in denen er sich mit Identität und Heimat auseinandersetzt.
Er begegnet gerade gewaltsamen Themen wie dem Holocaust mit stillen Bildern von zeitloser Schönheit, wobei das Licht in seinen Arbeiten eine große Rolle spielt. Assoziationen zu Minimal und Land Art sind dabei ebenso bewusst einkalkuliert wie die inhaltliche Nähe zu „Spurensuchern“ wie Christian Boltanski. -ChG
„Abwesend anwesend“, bis 13.3., Pforzheim Galerie; „Stillleben nach dem Exodus: Wehrkirchen in Siebenbürgen, Fotografien“ bis 19.3., Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben