Peter Robert Keil
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.03.2014
Am 7.12.2013 eröffnete an der Potsdamer Straße die erste temporäre Peter-Robert-Keil-Galerie.
Ein schöner Anlass, das umfangreiche Werk des 1942 geborenen Berliner Malers, Zeichners und Majolika-Künstlers neu zu entdecken. Die Gemälde von Keil sind auf den ersten Blick unmodern und beinahe hässlich, von Hand gemacht und unvollkommen, sie sind grob gemalt und viel zu bunt, obszön und aggressiv.Die Proportionen entgleiten und die Blicke haben etwas Blödes, Idiotisches – und das in einer Zeit, in der Intelligenz zu einer Massenbegabung geworden ist. Die Jugend ist smart, die Kunst ist smart, selbst Autos, Telefone und Häuser sind smart.
Ganz anders verhält es sich mit Keils Kunst. Sie rebelliert laut und roh gegen das digital und rational Eingeebnete und verteidigt das Analoge und Emotionale. Er malt die Abgesonderten der Gesellschaft und die Außenseiter der Seele, seine grobe und haptische Malerei raut die spiegelglatten Interfaces des digitalen Zeitalters auf. Bis Ende Mai 2014 ist Gelegenheit, den Farb & Rausch Space in Berlin Mitte zu besuchen – oder man entdeckt die Kunst von Keil auf der „art Karlsruhe“.
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Breathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kommentare
Einen Kommentar schreiben