Pforzheim dreidimensional
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2008
Neuerdings gestalten immer mehr junge Designer unsere Innenstädte.
Was die Karlsruher HfG mit Erfolg schon einige Jahre durchführt, nämlich ihr „City Rooming“, wird jetzt auch in der Goldschmiedestadt für große Augen sorgen. Immer im Herbst wird es in den nächsten beiden Jahren in der Pforzheimer Innenstadt Überraschendes zu entdecken geben: Unter dem Titel „Pforzheim dreidimensional“ stellen Studenten der Hochschule Pforzheim Entwürfe für die Stadt aus.
Die erste Ausstellung heißt „Pforzheim möbliert“, 2009 geht es um „Pforzheimer Fassaden“ und 2010 um „Plätze und Brunnen“. Aus einer Vielzahl von Entwürfen wurden acht Projekte gewählt, die realisiert werden. Darunter ein bronzener Barockstuhl, der kontrastierend aus einer modernen Fassade herauszuwachsen scheint oder ein Sofa, das ohne Hinterbeine durch einen realen Kran in der Balance gehalten wird.
Außerdem laden die halbierten Betonkugeln einer überdimensionalen Perlenkette zum Sitzen ein. Praktisch erscheint die textile Einkaufstasche, die mit wenigen Handgriffen in einen Sitz verwandelt und an einem Gitter eingehakt werden kann. Zur Eröffnung der ersten Schau werden am 19.10. im Rathaus-Pavillon zeitgleich mit den realisierten Projekten im Innenstadtbereich sämtliche Entwürfe in Form von Zeichnungen und Modellen zu sehen sein. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben