Pforzheim dreidimensional
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2008
Neuerdings gestalten immer mehr junge Designer unsere Innenstädte.
Was die Karlsruher HfG mit Erfolg schon einige Jahre durchführt, nämlich ihr „City Rooming“, wird jetzt auch in der Goldschmiedestadt für große Augen sorgen. Immer im Herbst wird es in den nächsten beiden Jahren in der Pforzheimer Innenstadt Überraschendes zu entdecken geben: Unter dem Titel „Pforzheim dreidimensional“ stellen Studenten der Hochschule Pforzheim Entwürfe für die Stadt aus.
Die erste Ausstellung heißt „Pforzheim möbliert“, 2009 geht es um „Pforzheimer Fassaden“ und 2010 um „Plätze und Brunnen“. Aus einer Vielzahl von Entwürfen wurden acht Projekte gewählt, die realisiert werden. Darunter ein bronzener Barockstuhl, der kontrastierend aus einer modernen Fassade herauszuwachsen scheint oder ein Sofa, das ohne Hinterbeine durch einen realen Kran in der Balance gehalten wird.
Außerdem laden die halbierten Betonkugeln einer überdimensionalen Perlenkette zum Sitzen ein. Praktisch erscheint die textile Einkaufstasche, die mit wenigen Handgriffen in einen Sitz verwandelt und an einem Gitter eingehakt werden kann. Zur Eröffnung der ersten Schau werden am 19.10. im Rathaus-Pavillon zeitgleich mit den realisierten Projekten im Innenstadtbereich sämtliche Entwürfe in Form von Zeichnungen und Modellen zu sehen sein. -ub
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben