Pforzheimer Museumsnacht 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.10.2016
Mit Familienführungen mit und ohne Kostüm oder in Begleitung von Schmucki, der Perlensau (Schmuckmuseum), Märchenstunde und Bastelangebot richten sich die ersten Stunden der Pforzheimer „Museumsnacht“ von 17 bis 20 Uhr vor allem an das junge Publikum.
Dabei wird deutlich, dass Pforzheim eine Stadt mit langer Geschichte ist – jene kann im Archäologischen Museum wie im Stadtmuseum unterschiedlich erlebt werden. Römisches Buffet, Weinprobe und Musik lassen die Römerzeit am Kappelhof lebendig werden, während im Gasometer die Hugenotten- und Waldenser-Zeit auflebt.
Für argentinisches Flair sorgt derweil Tango Loco mit Showtänzen im Schmuckmuseum, im Stadtmuseum covert Anny Maleyes von Suite 16 Balladen und Pop-Songs. Mit „Ge-Stadt-ten Pforzheim“ bietet das Stadtlabor einen Blick auf die jüngere Vergangenheit der Stadt, bei dem Eva Vogt und Dr. Chris Gerbing mit einem Mix aus Ausstellung, Stadtbegehung und Fashion aufwarten.
Im Innenhof des Schmuckmuseums ist ein Zirkuszelt aufgebaut, in dem Janusz Czech und Li-Wen Kuo dazu einladen, an der performativen Installation „Der Liebhaber, der Träumer, der Clown“ teilzunehmen. Und beim Künstlergespräch des Kunstvereins (21.30 Uhr, Ausstellungshalle) stellt sich der Maler Enrico Bach den Fragen zu seiner aktuellen Ausstellung.
Sa, 15.10., 17-23 Uhr, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben