Phantastische Räume
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.10.2011
Corinne Wasmuht bekommt den Oberrheinischen Kunstpreis, den die Stadt Offenburg zusammen mit dem Förderkreis Kunst + Kultur erstmals verleiht.
Damit werden Künstler ausgezeichnet, die einen wesentlichen Beitrag zur Kunst am Oberrhein leisten. Die Malerin Wasmuht, Professorin an der Karlsruher Kunstakademie, machte sich mit großformatigen Gemälden einen Namen, die fragmentarische Einblicke in die uns umgebende Stadtlandschaft und die Natur ermöglichen.
Im Detail realistisch entstehen in der Summe dieser nebeneinandergestellten Facetten surreale, geheimnisvolle Räume. Neben zwei der über zwölf Meter breiten Riesenformate Wasmuhts werden vor allem Collagen zu sehen sein, die parallel zu ihren Gemälden seit 1986 entstehen und als Vorarbeiten für ihr nur langsam wachsendes malerisches Werk einen wesentlichen Stellenwert einnehmen.
Die überwältigende Fülle an Informationen, die sie für ihre Gemälde zusammenträgt, hat einen deutlichen Bezug zu unserer Medienwelt und führt die Unübersichtlichkeit unserer globalisierten Welt auf teils bedrückende Weise vor Augen. -ChG
bis 15.1.2012, Städtische Galerie Offenburg
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben