Phyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025

Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Die Installation „Phyto-Travellers“ der Künstlerin Eva-Maria Lopez lädt dazu ein, diese „neuen Pflanzen“ in einem ganz neuen Licht zu betrachten. Neophyten, Gewächse, die einst durch Kolonialisierung, Handel oder botanische Neugier ihren Weg nach Europa fanden, stehen hier im Mittelpunkt. Lopez macht sichtbar, wie sie nicht nur unsere Landschaften verändert haben, sondern auch Ausdruck einer vielschichtigen Geschichte von Aneignung und Migration sind. Pflanzen wie der Kirschlorbeer oder Bambus erzählen von Schönheitsidealen, ökologischen Herausforderungen und der Macht des globalisierten Handels.
„Phyto-Travellers“ knüpft mit einer verblüffend einfachen Geste an diese Geschichten an: Lopez’ Installation bildet die Grundform der „Niña“ nach, jenes Schiff, das einst mit Kolumbus’ Expedition neue Bodenerzeugnisse nach Europa brachte. Doch anstelle von Frachtgut steht hier ein Innenraumgarten aus Neophyten auf Transportpaletten – ein lebendiges Archiv, das den Kreislauf von Entdeckung, Verpflanzung und kultureller Umdeutung greifbar macht. Lopez verweist zugleich auf die symbolische Gewalt, die diesen Prozessen eingeschrieben ist: Gewächse, die in ihrer Heimat über Jahrhunderte Teil gelebter Kultur waren, erhielten im Westen neue Namen und Bedeutungen. „Phyto-Travellers“ öffnet so den Blick auf die koloniale Vergangenheit hinter den grünen Fassaden unserer Gärten – und lädt uns ein, unsere Beziehung zur Natur neu zu überdenken. Ein poetisches, klares Werk, das die Geschichten von Pflanzen als Geschichten der Welt sichtbar macht. -sab
Vernissage: Fr, 25.7., 16 Uhr Eröffnungsprogramm, 18.30 Uhr Ausstellungseröffnung, bis 26.10., ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kommentare
Einen Kommentar schreiben