Ping-Poema Festival
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Im Rahmen der Ausstellung mit der brasilianischen Poetikkünstlerin Lenora de Barros gibt’s zwei Tage lang ein kleines, aber feines BKV-Festival mit einem Vortrag, Filmscreenings, Workshop und Onlineperformance der Künstlerin sowie einem Konzert.
Los geht’s am Fr, 2.5. 19 Uhr mit einem Vortrag über die Künstlerin von Eduardo Jorge de Oliveira (Paris/Zürich) Wissenschaftler und Schriftsteller, gefolgt von der 2025er Filmdoku „Artéria: poesia em revista“ über experimentelle Poesiezeitschriften, die in den 70ern in Brasilien entstanden. Den Sa, 3.5. kann man ab 11 Uhr mit einem Brunch beginnen, ab 12 Uhr läuft die Filmdoku „Radical Woman“ (Bras., 2023) über elf lateinamerikanische Künstlerinnen, die 2017 an der gleichnamigen New Yorker Ausstellung teilnahmen.
„Artéria: poesia em revista“ ist ein filmischer Streifzug durch die Geschichte der experimentellen die in den 70er Jahren in Brasilien entstanden sind. Es handelt sich um gewagteste Poesie Brasiliens, vielleicht der ganzen Welt. Anhand von „Artéria“, der einzigen heute noch existierenden Zeitschrift, beleuchtet die Dokumentation 50 Jahre Widerstand und poetische Erfindungen. Lenora de Barros’ Arbeiten stehen im engen Austausch mit dieser wegweisenden Poesieszene der 70er und 80er Jahre. Von 15 bis 18 Uhr folgt ein Workshop mit der online zugeschalteten Künstlerin, Alex Balgiu, Grafiker und Autor, Paris und BKV-Kuratorin Anja Casser, gefolgt ab 18 Uhr von einer Sprachperformance von de Barros. Zum Abschluss folgt ein „Concrete Concert“ von Tomás Cunha Ferreira, Musiker und Künstler aus Lissabon. -rw
Fr, 2.5., 19 Uhr; Sa, 3.5. ab 11 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben