Ping-Poema Festival
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Im Rahmen der Ausstellung mit der brasilianischen Poetikkünstlerin Lenora de Barros gibt’s zwei Tage lang ein kleines, aber feines BKV-Festival mit einem Vortrag, Filmscreenings, Workshop und Onlineperformance der Künstlerin sowie einem Konzert.
Los geht’s am Fr, 2.5. 19 Uhr mit einem Vortrag über die Künstlerin von Eduardo Jorge de Oliveira (Paris/Zürich) Wissenschaftler und Schriftsteller, gefolgt von der 2025er Filmdoku „Artéria: poesia em revista“ über experimentelle Poesiezeitschriften, die in den 70ern in Brasilien entstanden. Den Sa, 3.5. kann man ab 11 Uhr mit einem Brunch beginnen, ab 12 Uhr läuft die Filmdoku „Radical Woman“ (Bras., 2023) über elf lateinamerikanische Künstlerinnen, die 2017 an der gleichnamigen New Yorker Ausstellung teilnahmen.
„Artéria: poesia em revista“ ist ein filmischer Streifzug durch die Geschichte der experimentellen die in den 70er Jahren in Brasilien entstanden sind. Es handelt sich um gewagteste Poesie Brasiliens, vielleicht der ganzen Welt. Anhand von „Artéria“, der einzigen heute noch existierenden Zeitschrift, beleuchtet die Dokumentation 50 Jahre Widerstand und poetische Erfindungen. Lenora de Barros’ Arbeiten stehen im engen Austausch mit dieser wegweisenden Poesieszene der 70er und 80er Jahre. Von 15 bis 18 Uhr folgt ein Workshop mit der online zugeschalteten Künstlerin, Alex Balgiu, Grafiker und Autor, Paris und BKV-Kuratorin Anja Casser, gefolgt ab 18 Uhr von einer Sprachperformance von de Barros. Zum Abschluss folgt ein „Concrete Concert“ von Tomás Cunha Ferreira, Musiker und Künstler aus Lissabon. -rw
Fr, 2.5., 19 Uhr; Sa, 3.5. ab 11 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben