Ping-Poema Festival
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Im Rahmen der Ausstellung mit der brasilianischen Poetikkünstlerin Lenora de Barros gibt’s zwei Tage lang ein kleines, aber feines BKV-Festival mit einem Vortrag, Filmscreenings, Workshop und Onlineperformance der Künstlerin sowie einem Konzert.
Los geht’s am Fr, 2.5. 19 Uhr mit einem Vortrag über die Künstlerin von Eduardo Jorge de Oliveira (Paris/Zürich) Wissenschaftler und Schriftsteller, gefolgt von der 2025er Filmdoku „Artéria: poesia em revista“ über experimentelle Poesiezeitschriften, die in den 70ern in Brasilien entstanden. Den Sa, 3.5. kann man ab 11 Uhr mit einem Brunch beginnen, ab 12 Uhr läuft die Filmdoku „Radical Woman“ (Bras., 2023) über elf lateinamerikanische Künstlerinnen, die 2017 an der gleichnamigen New Yorker Ausstellung teilnahmen.
„Artéria: poesia em revista“ ist ein filmischer Streifzug durch die Geschichte der experimentellen die in den 70er Jahren in Brasilien entstanden sind. Es handelt sich um gewagteste Poesie Brasiliens, vielleicht der ganzen Welt. Anhand von „Artéria“, der einzigen heute noch existierenden Zeitschrift, beleuchtet die Dokumentation 50 Jahre Widerstand und poetische Erfindungen. Lenora de Barros’ Arbeiten stehen im engen Austausch mit dieser wegweisenden Poesieszene der 70er und 80er Jahre. Von 15 bis 18 Uhr folgt ein Workshop mit der online zugeschalteten Künstlerin, Alex Balgiu, Grafiker und Autor, Paris und BKV-Kuratorin Anja Casser, gefolgt ab 18 Uhr von einer Sprachperformance von de Barros. Zum Abschluss folgt ein „Concrete Concert“ von Tomás Cunha Ferreira, Musiker und Künstler aus Lissabon. -rw
Fr, 2.5., 19 Uhr; Sa, 3.5. ab 11 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben