Pipilotti Rist
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.04.2012
„I’m not the girl who misses much“ lautet der Titel eines legendären Beatles-Songs, den Pipilotti Rist für ihr erstes, 1986 entstandenes Video verwendete.
Schon in diesem kurzen Video führt sie uns ihre Sicht auf den (meist weiblichen) Körper vor: nicht bierernst, sondern lustig, witzig, fröhlich und fast kindlich. Sie sei „nur für blöde Menschen“ die Emanze. Ansonsten wäre das ganze „Feminismusgequatsche im Westen doch längst überholt. Wenn mich jemand Nettes fragt, dann sag ich, ich muss keine Feministin sein, wenn mich ein Arschloch fragt, dann bin ich sie natürlich.“
Ein unverkrampftes Verhältnis zu ihrem Körper hat sie, nimmt sich selbst nicht gar zu ernst. Das wird in der Ausstellung „Augapfelmassage“ – übrigens ein Zitat aus Rists Spielfilm „Pepperminza“ – in Mannheim deutlich. Und eine Anregung, ein Erlebnis all unserer Sinne, die sie durch die unterschiedliche Projektion ihrer Arbeiten noch steigert. Da darf auf dem Boden gefläzt, die Arbeit betreten oder durchlaufen werden, in eine bedrohlich spitz in den Raum ragende Holzkonstruktion hineingeschaut oder der Boden genau untersucht werden.
Es ist eine zauberhafte, überwältigende, sinnliche Stimmung, die sie kreiert, es ist „ein Blick in das Innenleben der Welt, kein Blick von außen. Denn die Welt ist so vielfältig, so unglaublich und unbeschreiblich, dass nur ein einziger Blick nicht ausreicht.“ Ungewöhnliche Orte hat Pipilotti Rist in Mannheim künstlerisch besetzt, darunter das Café und die Toilette. „Die Toilette ist als Ort der täglichen Befreiung einer meiner Lieblingsorte. Ich bin immer wieder ganz ehrfürchtig, dass das alles so funktioniert. Dann gehe ich gerne in den Wald. Und den Moment beim Pullover-Ausziehen, wenn das Licht durch die Fasern scheint, den liebe ich sehr. Drei ganz verschiedene Lieblingsorte…“
Rund 30 Arbeiten vom frühen „Pickelporno“ bis zur jüngst entstandenen Installation „Administrating Eternity“ sind zu sehen und lassen uns in Rists Kosmos eintauchen. Klar provoziert und befremdet sie, löst Scham oder gar Abneigung aus, es sind aber auch sehr sinnliche, teils fast meditative, melancholische Arbeiten – und immer auch ein Eintauchen in zutiefst menschliche Eigenschaften, Bedürfnisse, Gefühle. „Ich finde sowieso, dass wir viel mehr sagen sollten, was wir wollen, nicht, was wir nicht mögen. Das war schon damals so, in den Zeiten von PorNO, in denen auch „Pickelporno“ entstanden ist.“ Um die ganz eigene, schwebend-leichte und doch hintergründige Welt von Pipilotti Rist zu ergründen, gibt’s eigentlich nur eines: hingehen, sich hinlegen, sich darauf einlassen – ein sinnliches Erlebnis ist definitiv garantiert! –ChG
bis 24.6., Kunsthalle Mannheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben