Pixelweaver
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.02.2025
Wie viel Strom verbraucht meine Google-Suchanfrage?
Nicht nur an meinem Endgerät, sondern inklusive der Server weltweit? Oder die ständigen 24/7-Nachrichtenzyklen? Wie können wir einer schier unfassbaren Größe bewusst werden, die doch von uns beeinflussbar ist?
Der spanisch-amerikanische Medienkünstler Daniel Canogar beschäftigt sich mit dem Einfluss von Technik auf das gesellschaftliche Zusammenleben – und macht diese seh- und greifbar. Mit eigens vom Team des Künstlers entwickelten Algorithmen werden aus verschiedenen Datensätzen visuelle, fluide digitale Bilder erzeugt. Diese generativen Animationen speisen sich aus Messwerten u.a. zum Klimawandel oder Energieverbrauchsmustern.
Im Foyer der EnBW-Konzernzentrale wird in Koop mit dem ZKM in „Pixelweaver“ eine Auswahl von Canogars Werken gezeigt, darunter Arbeiten aus seiner gleichnamigen Serie zu Webtechniken von Textilien. Denn der technisch komplexe Jacquard-Webstuhl zu Beginn des 19. Jh. wird als Vorläufer des Computers gesehen. Als Pendant zur Ausstellung wird im ZKM-Foyer an einer LED-Wand die datenbasierte Animation „Phloem“ präsentiert, die in Echtzeit den sich je nach Tageszeit und Wetterlage ständig ändernden Energiemix Deutschlands visualisiert. -sb
bis 2.2., Foyer, EnBW-Konzernzentrale & ZKM, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben