Poetische Expansionen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.03.2017
Seit den Dadaisten experimentieren bildende Künstler mit Sprache und Poesie.
In den 1960er Jahren nahm der Galerist Hansjörg Mayer bezüglich der Vermittlung von Konkreter Poesie eine wichtige Rolle ein, denn mit seinen Editionen bereitete er den Weg des Künstlerbuchs, aber auch jenen von beispielsweise Max Bense, Eugen Gomringer und Helmut Heißenbüttel. Mayer war aber auch selbst künstlerisch tätig, und wird jetzt mit „The Smell Of Ink“ in der Reihe „Poetische Expansionen“ präsentiert, bei der in Einzelausstellungen Künstler vorgestellt werden, die Sprache als künstlerisches Medium begreifen.
Zum Teil gehörten sie der „Stuttgarter Schule“ um Max Bense an, der wichtige Beiträge zur Medienrevolution des 20. Jahrhunderts lieferte. Den Auftakt in der Reihe der „Poetischen Expansionen“ macht Nanni Balestrini, es folgen Reinhard Döhl, Gerhard Rühm und Konrad Balder Schäuffelen neben Mayer und Heißenbüttel. Deutlich wird, dass das zweidimensionale, bedruckte Blatt um Raum und Zeit durch die Verwendung Neuer Medien erweitert wurde. Im Rahmen der Ausstellung wird am Sa, 1.4. ein Sprechkonzert im ZKM-Medientheater mit Solotexten und Duetten von Gerhard Rühm und Monika Lichtenfeld aufgeführt. –ChG
Eröffnung: Fr, 31.3., 19 Uhr, 1.4.-22.10., ZKM-Lichthof 1+2, Sprachkonzert: 1.4., 18 Uhr, ZKM-Medientheater, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII
Kommentare
Einen Kommentar schreiben