Poly Summertime 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.07.2016
Seit 15 Jahren gibt es die Produzentengalerie mittlerweile, fast genauso lang existiert das spezielle Ausstellungsformat der „Summertime“.
In den Sommerferien finden seit 2004 besonders kurze Ausstellungen statt, die jeweils nur zwei oder drei Tage dauern – bei knapp sieben Wochen Ferien sind insgesamt 14 Ausstellungen zu sehen, die immer dienstags und freitags eröffnet werden. Den Anfang macht gleich zu Beginn der Ferien Marcello (29.-31.7.); vom 5.-7.8. stellen Heiko Sievers und Andrea Hartinger aus, Johannes Hirling wird Mitte August seine Arbeiten präsentieren (12.-14.8.) und daran schließt, quasi als bulgarischer Gastkünstler, Kiril Katsarov an. Auch Simon Metzger ist bereits gesetzt (2.-4.9.) und etliche andere Mitglieder – darunter Gründungsmitglied Irek Tybel – wollen ebenfalls im Sommer ihre aktuellen Arbeiten zeigen. Außerdem ist ein Vortrag von Bettina Wohlwend zu ihrem Portal artports.de geplant.
Für die Fülle an Aktivitäten, die die Poly auszeichnen, benötigt es aber, so das ehemalige Vorstandsmitglied Joachim Hirling, dringend neue Mitglieder, die bereit sind, sich für den Verein zu engagieren. Einfach war es die letzten 15 Jahre nie, aber aktuell scheint ein Zustand erreicht, der dramatisch für den weiteren Fortbestand ist.
Natürlich hängt dies auch mit den laufenden Kosten zusammen, die möglicherweise einen Umzug 2017 auf das Schlachthof-Areal nach sich ziehen könnten. Weitergehen soll es auf jeden Fall, das „Wie“ hängt aber nicht zuletzt auch davon ab, wer sich in welchem Umfang in der Poly einbringt. -ChG
Eröffnungen: Di/Fr ab 20 Uhr, Fr, 29.7.-So, 18.9., Poly Produzentengalerie, Viktoriastr. 9, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben