Poly Summertime 2016
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.07.2016
Seit 15 Jahren gibt es die Produzentengalerie mittlerweile, fast genauso lang existiert das spezielle Ausstellungsformat der „Summertime“.
In den Sommerferien finden seit 2004 besonders kurze Ausstellungen statt, die jeweils nur zwei oder drei Tage dauern – bei knapp sieben Wochen Ferien sind insgesamt 14 Ausstellungen zu sehen, die immer dienstags und freitags eröffnet werden. Den Anfang macht gleich zu Beginn der Ferien Marcello (29.-31.7.); vom 5.-7.8. stellen Heiko Sievers und Andrea Hartinger aus, Johannes Hirling wird Mitte August seine Arbeiten präsentieren (12.-14.8.) und daran schließt, quasi als bulgarischer Gastkünstler, Kiril Katsarov an. Auch Simon Metzger ist bereits gesetzt (2.-4.9.) und etliche andere Mitglieder – darunter Gründungsmitglied Irek Tybel – wollen ebenfalls im Sommer ihre aktuellen Arbeiten zeigen. Außerdem ist ein Vortrag von Bettina Wohlwend zu ihrem Portal artports.de geplant.
Für die Fülle an Aktivitäten, die die Poly auszeichnen, benötigt es aber, so das ehemalige Vorstandsmitglied Joachim Hirling, dringend neue Mitglieder, die bereit sind, sich für den Verein zu engagieren. Einfach war es die letzten 15 Jahre nie, aber aktuell scheint ein Zustand erreicht, der dramatisch für den weiteren Fortbestand ist.
Natürlich hängt dies auch mit den laufenden Kosten zusammen, die möglicherweise einen Umzug 2017 auf das Schlachthof-Areal nach sich ziehen könnten. Weitergehen soll es auf jeden Fall, das „Wie“ hängt aber nicht zuletzt auch davon ab, wer sich in welchem Umfang in der Poly einbringt. -ChG
Eröffnungen: Di/Fr ab 20 Uhr, Fr, 29.7.-So, 18.9., Poly Produzentengalerie, Viktoriastr. 9, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben