Poly-Summertime 2019
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2019
Mit experimenteller in Meisenthal geblasener Glaskunst von Hanna Woll startete die Poly Produzentengalerie in ihre „Summertime“.
Von Juli bis September läuft ein abwechslungsreiches Programm in Kooperation auch mit der Kunstakademie. Zehn Ausstellungen mit insgesamt 19 Künstlern erfolgen im wöchentlichen Wechsel, Vernissage ist immer donnerstags um 19 Uhr. Nach Hanna Woll zeigt der Fotograf Andreas Wenz (ab 11.7.) Schwarz-Weiß-Fotografien und digital verfremdete Bilder. Der gelernte Automatisierungs-Techniker Mahmoud Yagoubi (ab 18.7.) stellt Zeichnungen vor, in denen er Maschinen erfindet und auf unterschiedliche Materialien aufmerksam macht. Melanie Temme und Bettina Yagoubi-Amann bearbeiten am 23.7. ab 19 Uhr in ihrer Apfelschnitzperformance einige Äpfel und präsentieren essbare Schnitzereien.
Hanna Kölsch und Pollo (ab 25.7.) zeigen in wechselnden Medien, welche Werke innerhalb von Kollaborationen entstehen. Die Malerinnen Yukiko Obama und Rina Kurihara (ab 1.8.) gewähren Einblicke in ihr Verständnis von Malerei. Ab 8.8. stellen Julia Dörflinger und Margarete Misevych aus. Die Bildhauer Nozomi Tanabe und Peter Blazer (ab 15.8.) widmen sich der Kraft der Gravitation und loten Leichtigkeit und Schwere aus. Das Resultat des Dialogs von Intuition und Verstand zeigen Solveig Schaper und Marina Huber (ab. 29.8.). Die letzte Ausstellung bespielen die Kunstakademie-Absolventen Cim Jubke und Lea Gocht (ab 4.9.). Materialvielseitige Skulpturen treffen auf utopische und fiktive Malerei. -asm
Vernissage: je Do, 19 Uhr, bis 8.9., Poly Produzentengalerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsMemory Of Colors
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Memory Of ColorsThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben