Poly-Summertime 2019
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2019
Mit experimenteller in Meisenthal geblasener Glaskunst von Hanna Woll startete die Poly Produzentengalerie in ihre „Summertime“.
Von Juli bis September läuft ein abwechslungsreiches Programm in Kooperation auch mit der Kunstakademie. Zehn Ausstellungen mit insgesamt 19 Künstlern erfolgen im wöchentlichen Wechsel, Vernissage ist immer donnerstags um 19 Uhr. Nach Hanna Woll zeigt der Fotograf Andreas Wenz (ab 11.7.) Schwarz-Weiß-Fotografien und digital verfremdete Bilder. Der gelernte Automatisierungs-Techniker Mahmoud Yagoubi (ab 18.7.) stellt Zeichnungen vor, in denen er Maschinen erfindet und auf unterschiedliche Materialien aufmerksam macht. Melanie Temme und Bettina Yagoubi-Amann bearbeiten am 23.7. ab 19 Uhr in ihrer Apfelschnitzperformance einige Äpfel und präsentieren essbare Schnitzereien.
Hanna Kölsch und Pollo (ab 25.7.) zeigen in wechselnden Medien, welche Werke innerhalb von Kollaborationen entstehen. Die Malerinnen Yukiko Obama und Rina Kurihara (ab 1.8.) gewähren Einblicke in ihr Verständnis von Malerei. Ab 8.8. stellen Julia Dörflinger und Margarete Misevych aus. Die Bildhauer Nozomi Tanabe und Peter Blazer (ab 15.8.) widmen sich der Kraft der Gravitation und loten Leichtigkeit und Schwere aus. Das Resultat des Dialogs von Intuition und Verstand zeigen Solveig Schaper und Marina Huber (ab. 29.8.). Die letzte Ausstellung bespielen die Kunstakademie-Absolventen Cim Jubke und Lea Gocht (ab 4.9.). Materialvielseitige Skulpturen treffen auf utopische und fiktive Malerei. -asm
Vernissage: je Do, 19 Uhr, bis 8.9., Poly Produzentengalerie, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben