Porträts in 2D und 3D
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.01.2016
Während in der Kunsthalle Karlsruhe eine große Bandbreite von Möglichkeiten verhandelt wird, das Porträt über die Jahrhunderte zu betrachten, ist es eine künstlerische Position, die in Böblingen im Fokus steht.
Fritz Steisslinger, 1891 in Göppingen geboren und trotz zahlreicher Versuche, der schwäbischen Heimat den Rücken zuzukehren, immer wieder nach Böblingen zurückgekehrt, wo er sich 1922 im selbst gebauten Haus niedergelassen hat. Was auf den ersten Blick brav und bieder erscheint, birgt eine gehörige Portion bohèmienartigen Künstlerlebens.
Denn zahlreiche Reisen führten ihn nicht nur in die europäischen Zentren der Kunst, sondern auch immer wieder nach Brasilien. Bei Franz Stuck an der Münchner Akademie ausgebildet, lässt Steisslinger nie die Gegenständlichkeit hinter sich, sondern gelangt zu einem ganz eigenen, verhalten expressionistischen Ausdruck. Dass er aber neben seiner Tätigkeit als Maler auch bildhauerisch tätig war, ist eine bislang noch nie gezeigte Facette seines Werks, die jetzt am Beispiel seiner zahlreichen Porträts in der Zwei- und Dreidimensionalen aufgerollt wird. –ChG
bis 6.3., Städtische Galerie, Böblingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben