Potenziale
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.10.2019
Mit „Potenziale“ geht das Jubiläumsjahr „90 Jahre Gedok Karlsruhe“ ins Finish.
Facettenreich, bunt und vielfältig sind die Werke. Es ist alles dabei: Malerei, Grafik, Relief, Plastik und Video. Eine raumgreifende audiovisuelle Installation setzt auf Interaktion und macht eine Vielzahl der Karlsruher Gedok-Künstlerinnen auf mediale Weise optisch wie akustisch erlebbar. Eingeladen sind auch Künstlerinnen aus Berlin und Brandenburg, die damit den Gedanken eines deutschlandweiten Netzwerks hervorheben.
Zur Eröffnung wird Sabine Schäfers elektroakustische Komposition für 44 Frauenstimmen „Potenziale II“ aufgeführt, im Begleitprogramm gibt es u.a. einen Workshop „StimmGewalt – Frauen erheben ihre Stimme“ mit Performance: Körpersprache und Stimme in Beziehung zu Texten, Silben und Tönen. Den Schlussakkord setzt ein Konzert mit Sangmi Choi und Elina Lukijanova. -gepa
Gedok-Künstlerinnen Karlsruhe
Bildende Kunst: Ingrid Bürger, Beate-Marie Busch, Anna Higgs, Barbara Jäger, Elisabeth Kamps, Sylvia Kiefer, Kuni Liepmann, Hannelore Lücke-Rausch, Lilo Maisch, Meggi Rochell, Sophia Konstanze Rüthel, Birgit Spahlinger, Rosemarie Vollmer, Sabine Schäfer/Gloria Keller/Iris Kamlah (Installation Kunstprojekt „Potenziale“); Angewandte Kunst: Zdenka Brock, Karin Flurer-Brünger, Jutta Becker, Christine Hitzblech, Susanne Högner, Dagmar Langer, Johanna Reutter, Rose Schrade, Heike Utta, Helga Weilacher-Stieler
Gedok-Künstlerinnen Berlin
Anja Asche, Frauke Beeck, Burghild Eichheim, Gwenllian Farah, Jeanne Fredac, Susanne Isakovic, Gabriele Nocker, Gertraude Pohl, Katrin Salentin
Gedok-Künstlerinnen Brandenburg
Bärbel Ambrus, Anne-Françoise Cart, Christine Düwel, Uta Eckerlin, Barbara Raetsch, Cornelia Schlemmer
Vernissage: Fr, 18.10., 19 Uhr, bis 10.11.; Finissage: So, 10.11., 16 Uhr, Orgelfabrik Durlach, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Bettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining Connections
Kommentare
Einen Kommentar schreiben