Premiere fürs GameLab
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2010
Die HfG hat ein neues Labor für Computerspiele.
Der Fachbereich Medienkunst/InfoArt präsentiert im Rahmen der Jahresausstellung „Sommerloch“ der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Ausstellungsprojekt „Media Circus“ und ein neues Labor für Computerspiele.
Unter dem Leitmotiv des Zirkus' laden ambitionierte und ungewöhnliche künstlerische Positionen im Dialog mit neuer Technologie zum Staunen und Verweilen ein. Die Bandbreite der Arbeiten, die im großen Studio und im Lichthof zu sehen sind, ist groß: von konzeptuellen Arbeiten über medienübergreifende Installationen bis zu ungewöhnlichen Computerspielen.
Im Rahmen des Medien-Zirkus werden zum ersten Mal Arbeiten des neuen GameLab vorgestellt. Entwicklung von und Forschung an Computerspielen stehen hier im Mittelpunkt. Das Labor ist in Karlsruhe einzigartig und ermöglicht es den Studenten der HfG, innovative, kritische und subversive Strategien im Umgang mit dem algorithmischen Massenmedium zu erarbeiten. Gezeigt werden während der Jahresausstellung neun Werke, die sich auf unterschiedliche Weise mit den expressiven Qualitäten des Digitalen Spieles auseinandersetzen.
Alle fünf Fachbereiche der Hochschule für Gestaltung präsentierten während der Jahresausstellung ihre Produktionen aus dem vergangenen Studienjahr. Im mittleren Lichthof der HfG, den der Fachbereich Ausstellungsdesign und Szenografie bespielt, steht in diesem Jahr eine Messebox. Täglich von 14 bis 18 Uhr wird ein professioneller Schauspieler darin die Arbeiten der Studierenden den Besuchern anpreisen. Studentische Performances ergänzen das Programm.
Sommeridylle beim Fachbereich Kommunikationsdesign: Der wird einen Teil seiner Projekte – darunter das OH-CAMP! (www.oh-camp.de) für Schüler – in Gartenhäusern präsentieren. Auch das an der HfG nicht zuletzt durch die Edition kkaarrlls (www.kkaarrlls.com) exzellent vertretene Produktdesign kommt nicht zu kurz. Der Fachbereich zeigt vor allem Innovationen in den Bereichen Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires.
Film mit der neuen CD/DVD-Edition „Maßnahme“ und Fotografie sind darüber hinaus ebenso vertreten wie die Geisteswissenschaften: Eine Philosophische Tagung mit renommierten internationalen Experten widmet sich vom 16. bis 18.7. der Frage „Was wird Denken heißen?“ und wird die Zukunft des menschlichen Denkens über die Grenzen der Theoriekulturen hinweg diskutieren. -ps
www.hfg-karlsruhe.de/features/sommerloch-2010.html
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Holz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … HolzAmna Elamin. Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
„Unfamiliar Ceiling“ ist Amna Elamins Erzählung einer persönlichen Reise – einer kriegsbedingten Entwurzelung.
Weiterlesen … Amna Elamin. Unfamiliar CeilingsJoachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.10.2025
Drei Herren, gereift in ihrem künstlerischen Schaffen, feiern in der Art Galerie Ettlingen den Oktober.
Weiterlesen … Joachim Tatje, Norbert Damm & Kurt Boecker – „Oktoberfest“Offene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Ausstellung „Offene Horizonte“ ist als Erinnerung an das Sammlerpaar Peter Schaufler (gest. 2015) und Christiane Schaufler-Münch (gest. 2025) konzipiert.
Weiterlesen … Offene HorizonteWerkschau Elfriede Lohse-Wächtler
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Die Malerin und Zeichnerin Elfriede Lohse-Wächtler (1899-1940) zählt mit ihrer unverwechselbaren Bildsprache zu den bedeutenden Künstlerinnen des frühen 20. Jh.
Weiterlesen … Werkschau Elfriede Lohse-WächtlerPe Wolf – Ohne Titel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.10.2025
Schnitt, Verschiebung, Verdoppelung.
Weiterlesen … Pe Wolf – Ohne TitelRetrospektive Lotte Hofmann
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die neue Ausstellung im Textilmuseum erinnert an die baden-württembergische Textilkünstlerin und Kunsthandwerkerin Lotte Hofmann (1907-’81).
Weiterlesen … Retrospektive Lotte Hofmann49. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.09.2025
Die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe vergibt im März 2026 den 49. „Kunstpreis“.
Weiterlesen … 49. Kunstpreis der Kulturstiftung der SparkasseRaumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Ab Ende September lockt die Ausstellung „Raumblicke“ der Malerinnen Marita Mattheck und Anne-Marie Sprenger in den BBK.
Weiterlesen … Raumblicke
Kommentare
Einen Kommentar schreiben