Premiere fürs GameLab
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2010
Die HfG hat ein neues Labor für Computerspiele.
Der Fachbereich Medienkunst/InfoArt präsentiert im Rahmen der Jahresausstellung „Sommerloch“ der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe das Ausstellungsprojekt „Media Circus“ und ein neues Labor für Computerspiele.
Unter dem Leitmotiv des Zirkus' laden ambitionierte und ungewöhnliche künstlerische Positionen im Dialog mit neuer Technologie zum Staunen und Verweilen ein. Die Bandbreite der Arbeiten, die im großen Studio und im Lichthof zu sehen sind, ist groß: von konzeptuellen Arbeiten über medienübergreifende Installationen bis zu ungewöhnlichen Computerspielen.
Im Rahmen des Medien-Zirkus werden zum ersten Mal Arbeiten des neuen GameLab vorgestellt. Entwicklung von und Forschung an Computerspielen stehen hier im Mittelpunkt. Das Labor ist in Karlsruhe einzigartig und ermöglicht es den Studenten der HfG, innovative, kritische und subversive Strategien im Umgang mit dem algorithmischen Massenmedium zu erarbeiten. Gezeigt werden während der Jahresausstellung neun Werke, die sich auf unterschiedliche Weise mit den expressiven Qualitäten des Digitalen Spieles auseinandersetzen.
Alle fünf Fachbereiche der Hochschule für Gestaltung präsentierten während der Jahresausstellung ihre Produktionen aus dem vergangenen Studienjahr. Im mittleren Lichthof der HfG, den der Fachbereich Ausstellungsdesign und Szenografie bespielt, steht in diesem Jahr eine Messebox. Täglich von 14 bis 18 Uhr wird ein professioneller Schauspieler darin die Arbeiten der Studierenden den Besuchern anpreisen. Studentische Performances ergänzen das Programm.
Sommeridylle beim Fachbereich Kommunikationsdesign: Der wird einen Teil seiner Projekte – darunter das OH-CAMP! (www.oh-camp.de) für Schüler – in Gartenhäusern präsentieren. Auch das an der HfG nicht zuletzt durch die Edition kkaarrlls (www.kkaarrlls.com) exzellent vertretene Produktdesign kommt nicht zu kurz. Der Fachbereich zeigt vor allem Innovationen in den Bereichen Möbel, Leuchten und Wohnaccessoires.
Film mit der neuen CD/DVD-Edition „Maßnahme“ und Fotografie sind darüber hinaus ebenso vertreten wie die Geisteswissenschaften: Eine Philosophische Tagung mit renommierten internationalen Experten widmet sich vom 16. bis 18.7. der Frage „Was wird Denken heißen?“ und wird die Zukunft des menschlichen Denkens über die Grenzen der Theoriekulturen hinweg diskutieren. -ps
www.hfg-karlsruhe.de/features/sommerloch-2010.html
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 202550 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum Jubiläum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.05.2025
Über acht Stationen vom namensgebenden Damianstor und die Fußgängerzone bis zum Rathaus erstreckt sich die Skulpturenmeile, mit der Bruchsals Kunstverein sein 50. Vereinsjubiläum feiert.
Weiterlesen … 50 Jahre Kunstverein Damianstor Bruchsal: Skulpturenmeile zum JubiläumSkulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-Rechtenbach
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2025
Bildhauer Martin Pöll, der die Skulpturenmeile in Bruchsal initiiert, hat auch die neue Ausgabe der „Scultura“-Außenausstellung co-kuratiert.
Weiterlesen … Skulpturenparks in Baden-Baden & Schweigen-RechtenbachAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.05.2025
Die junge Pforzheimer Fotokünstlerin Alix Bischoff zeigt kaleidoskopische Kunstwerke zu den fünf Elementen Japans – Erde, Wasser, Feuer, Wind und Geist.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“All In
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Nach dem „Kunstfreund-Innentreff“ geht es in Durlach „All In“, denn der BBK bezieht mit zehn Künstlerinnen die Räume und bespielt beide Ebenen des altehrwürdigen charmanten Gemäuers.
Weiterlesen … All InBrnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
„Vakuum“ ist ein akustischer Wirbelwind in Zeitlupe – ein Stück Musik, das sich der elektronischen Klangwelt mit spielerisch-avantgardistischer Geste nähert.
Weiterlesen … Brnjsmin & Lichtinstallation „Cross Pollination“Dorothea Rogulja-Wagner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2025
Dorothea Rogulja-Wagner stellt den Menschen ins Zentrum ihrer Kunst.
Weiterlesen … Dorothea Rogulja-WagnerKFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterWriting On A New Leaf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.05.2025
Eine Gruppenausstellung mit neun Positionen in den wunderbaren historischen Gewölben des Germersheimer Kunstvereins: Raoul Muck oder Tatjana Vall nutzen vor allem skulpturale und installative Ausdrucksformen.
Weiterlesen … Writing On A New Leaf
Kommentare
Einen Kommentar schreiben