Pretty in Pink
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2017
Ist Grau eigentlich eine Farbe?
Vielgestaltig und nuancenreich zwischen Weiß und Schwarz ist sie, zurückhaltend und damit ein wundervoller Hintergrund für die unterschiedlichsten Materialien und Mentalitäten der Schmuckkunst: Zurückhaltung bei Trauerschmuck aus Eisen, edles Understatement bei Diamantschmuck, kühle Nüchternheit und Rationalität bei Schmuck des Art déco oder in Bauhaustradition.
Viele zeitgenössische Künstler wie etwa Ramón Puig Cuyàs, Katja Prins oder Ruudt Peters experimentieren mit diesem Farbspektrum. Und auf der anderen Seite steht das schrille Pink. Vital, tief, aufmerksamkeitsheischend: Als Purpur demonstrierte es seit Jahrhunderten weltliche und kirchliche Macht, in der zeitgenössischen Mode will und kann es noch heute regelrecht schockieren.
Auch Pink kontrastiert den ausgestellten Schmuck und rückt ihn ganz dabei ganz undezent in den Vordergrund. Ein schönes Begleitprogramm vervollständigt die Ausstellung um die „grauen Eminenzen des Schmucks“. Und noch läuft auch die Schau „Hautnah – Schmuck, der unter die Haut geht“, die Mädchengruppen gemeinsam mit dem Pforzheimer Fotografen Winfried Reinhardt erarbeitet haben – mit meist großformatigen Aufnahmen, die Schmuckformen zeigen, die stark in der Jugendkultur verankert sind: Körperschmuck von Tattoo bis zu Piercing und Tunnel. -gp
„Pretty in Pink“: Eröffnung Do, 26.10., 19 Uhr, bis 25.2., „Hautnah“: bis 22.10., Schmuckmuseum, Pforzheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben