Private Passions
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.12.2011
Und daheim dann: leere Wände!
So dürfte es zumindest in einigen Mannheimer Wohnungen zur Zeit aussehen, denn die Kunstschätze, die sonst private Flächen zieren, sind für drei Monate zu Gast in der Kunsthalle. Die „Private Passions“ nimmt man dieser Ausstellung wirklich ab. So viel Sinnlichkeit, so viel Privatheit und so viel Trompe-l’oeil war nie!
Ja, in der Tat: Auf wandfüllenden Fototapeten tritt das Sammler-Zuhause mit Petersburger Hängung, nüchterner Klarheit oder opulenter Fülle dem Betrachter entgegen – und erst auf den zweiten Blick ist zu erkennen, dass da statt der Bilder von Bildern tatsächlich die Originale an der Museumswand hängen, aber eben auf ihrem Abbild vom Zuhause. Ein Vexierbild, das mit 160 Leihgaben antritt, die Verschiedenheit der insgesamt 17 Sammlerpersönlichkeiten aufzuzeigen.
Sie bleiben fast alle anonym, treten uns aber durch die Bilder ihrer Wohnungen und Zitate aus Gesprächen mit der Kuratorin entgegen. Es ist ein exemplarischer Querschnitt durch die Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts, der deutlich macht, wie hochkarätig Privatsammlungen sein können.
Außerdem bleibt die Sammlung der Kunsthalle (die übrigens Privatsammlern ihre Existenz verdankt!) durch die Leihgaben im Gedächtnis. Denn sie wird gerade – unter anderem mit großzügig bemessenen Stiftergeldern – bis 2013 generalsaniert. -ChG
bis 26.2., Kunsthalle Mannheim
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben