PrivatKunstMesse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.05.2008
Eine 300qm-Büro-Etage wird zum Kunst-Raum.
Denn an den kommenden Wochenenden findet in der Karlstraße 46b eine PrivatKunstMesse statt. Gezeigt wird klassische Moderne, moderne Klassiker und dazu aktuelle Kunst. Das Ambiente ist außerordentlich: eine leerstehende Büroetage wird temporär genutzt als Kunst-Raum. Kunst auf Zeit dort, wo Kunst sein kann: mitten im Leben, am Arbeitsplatz. Warum denn soll im Büro nur das billigste Poster hängen dürfen? Kunst passt ins Büro! Kunst macht das Leben schöner.
Was gibt es zu sehen? Antes, der große formstrenge Intellektuelle aus Karlsruhe mit Skulpturen, Grafiken und einem meditativen Gemälde; Grieshaber, sein Ziehvater auf dem Professorenstuhl mit Unikaten, Entwürfen und Grafiken; Ackermann, der beide Weltkriege mitgemacht hat, ein Beispiel ist für diffamierte und unterdrückte Kunst in der NS-Zeit. Und die Klassiker: Chagall, Miro, Hundertwasser und lebende Größen wie Corneille, Rizzi, Portugall, Alt - also auch Kunst, die populär geworden ist.
Im Atelier ausgestellt und anwesend sind drei regionale Künstler: Renata Bäckel und Matthias Ebinger aus Karlsruhe und Petra Mayáns aus Heidelberg, drei wie sie unterschiedlicher nicht malen könnten. Ihre Bilder hängen eng beieinander: Les extremes se touchent!
Galerist Claus Petschmann, der die Idee zu dieser Kunstmesse hatte, hat mit "2003/2004 in Mannheim" schon die erste komplette Hundertwasser-Grafik-Ausstellung in Deutschland veranstaltet. Er verfolgt ein mobiles, modernes Konzept: Er gestaltet vorhandene Räume, schafft eine Atmosphäre von Gespräch, Kontakt und Begegnung. Es gibt zu sehen: Über 350 signierte Skulpturen, Unikate, Grafiken, Schmuck-Objekte, Dazu Beratung, eine zehnminütige Führung durch die Ausstellung zur vollen Stunde, im Hintergrund ein Kunst-Antiquariat und "Kunst-im-Video".
Am zweiten Wochenende (7.-8.6.) stehen Gemälde im Mittelpunkt, darunter dreimal Otto Dill. Dazu Keramik und Design und Malereien. u.a. Cornelia Rating aus Karlsruhe und Nicole Wessels. Auch Renata Bäckels Mixed Medias und Matthias Ebingers Bilder bekommen dann je einen eigenen Raum. Ein Restaurator begutachtet, schätzt und demonstriert, wie man verwundete Bilder heilen und hüten kann. So kommen Geschichte und Gegenwart zusammen. -pm
www.privatkunstmesse.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengalerieOffene Horizonte
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit rund 30 ausgewählten Kunstwerken aus der Sammlung Schaufler macht die Ausstellung die landschaftliche Trennlinie zwischen Himmel und Erde zum Thema und zeigt zugleich, wie Kunst – im übertragenen Sinne – den Horizont öffnet und neue Perspektiven schafft.
Weiterlesen … Offene HorizontePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret Soltau
Kommentare
Einen Kommentar schreiben