Projekt 50/50 2022
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.05.2022
Auch wenn die meisten der Zettzwo-KünstlerInnen sowohl als Mitinitiatoren wie auch als Teilnehmer an der Schlachthof-Benefizausstellung „Kunst verbindet“ beteiligt sind, lassen sie sich ihre alljährliche „50/50“-Spendenschau in den Durlacher Produzentengalerieräumen nicht nehmen.
Schließlich war „Projekt 50/50“ im Jahr 2014 die Initialzündung zur Zettzwo-Gründung mit der Idee, dauerhaft einen Raum sowie ein Dialogforum für zeitgenössische Kunst zu schaffen. Der Ausstellungsname ist Programm, denn die Hälfte des Erlöses kommt ausgewählten Hilfsprojekten zugute. In diesem Jahr wird wie auch bei „Kunst verbindet“ das Kinderhilfswerk United Social Network bei seiner Arbeit für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche unterstützt, z.B. durch Sprachunterricht.
Im Gegensatz zu den gemeinsamen Themen der monatlichen Zettzwo-Ausstellungen spannen die Künstler bei „Projekt 50/50“ einen Bogen ihres ganzen künstlerischen Selbstverständnisses. Da in der Fleischmarkthalle eine groß angelegte Vernissage stattfindet, ist in der Zunftstr. 2 diesmal lediglich eine kleine Eröffnung mit zwei Künstlerinnen geplant. -pat
Eröffnung: Fr, 13.5., 19 Uhr, bis 4.6., Sa 10-14 Uhr, Zettzwo, Karlsruhe
www.fuenfzig-fuenfzig.de
www.uneson.org
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben