Projekt 50/50 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.05.2024
Seit Bestehen der Zettzwo Produzentengalerie findet alljährlich im Mai die Ausstellung „Projekt 50/50“ statt, bei der 50 Prozent des Erlöses ausgewählten Hilfsprojekten zugute kommt.
Damit begeben sich die KünstlerInnen auch wieder zu den Wurzeln der Galeriegründung, denn die erste dieser Ausstellungen war die Initialzündung. Die Mitglieder Alexander Holzmüller, Vera Holzwarth, Pavel Miguel, Karin Münch, Stefanie Pietz, Katja Wittemann und Heike Zwirner erlauben den Blick auf einen breiten Querschnitt ihrer künstlerischen Arbeiten und weichen damit von ihrem Konzept der sonst üblichen monatlichen Themenausstellungen ab. Als Gastkünstlerinnen sind Katharina Wenk und Marijanna Bühler dabei.
Die Hälfte des Erlöses kommt in diesem Jahr dem Verein Frauen helfen Frauen Heidelberg (www.fhf-heidelberg.de) zugute, der sich seit knapp 40 Jahren gegen häusliche Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen engagiert und sicheren Wohnraum in dem Wohnprojekt „Parasol“ bietet. -rw
Vernissage: Fr, 17.5., 19 Uhr, bis So, 19.5., Sa+So 11-19 Uhr, Rathaus Durlach, Gewölbekeller, Karlsruhe
www.fuenfzig-fuenfzig.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Katja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfG
Kommentare
Einen Kommentar schreiben