Projekt 50/50 2024
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.05.2024
Seit Bestehen der Zettzwo Produzentengalerie findet alljährlich im Mai die Ausstellung „Projekt 50/50“ statt, bei der 50 Prozent des Erlöses ausgewählten Hilfsprojekten zugute kommt.
Damit begeben sich die KünstlerInnen auch wieder zu den Wurzeln der Galeriegründung, denn die erste dieser Ausstellungen war die Initialzündung. Die Mitglieder Alexander Holzmüller, Vera Holzwarth, Pavel Miguel, Karin Münch, Stefanie Pietz, Katja Wittemann und Heike Zwirner erlauben den Blick auf einen breiten Querschnitt ihrer künstlerischen Arbeiten und weichen damit von ihrem Konzept der sonst üblichen monatlichen Themenausstellungen ab. Als Gastkünstlerinnen sind Katharina Wenk und Marijanna Bühler dabei.
Die Hälfte des Erlöses kommt in diesem Jahr dem Verein Frauen helfen Frauen Heidelberg (www.fhf-heidelberg.de) zugute, der sich seit knapp 40 Jahren gegen häusliche Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen engagiert und sicheren Wohnraum in dem Wohnprojekt „Parasol“ bietet. -rw
Vernissage: Fr, 17.5., 19 Uhr, bis So, 19.5., Sa+So 11-19 Uhr, Rathaus Durlach, Gewölbekeller, Karlsruhe
www.fuenfzig-fuenfzig.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben