Projektraum Rochade
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2017
Bei der diesjährigen Kunstinitiativen-Schau UND #9 im Sommer gab der Projektraum Rochade bereits ein Gastspiel.
Nun öffnet der Bildhauer und Balkenhol-Schüler Wolfgang Rempfer die mit Freunden und Unterstützern betriebene kleine Künstlergalerie in seinen Arbeits- und Wohnräumen für drei Ausstellungen: „Den privaten Charakter des Ausstellungsraumes möchten wir nutzen, um ein breites Publikum anzusprechen. Abseits von elitären Strukturen werden wir experimentell und flexibel arbeiten, wodurch wir den Zugang zu zeitgenössischer Kunst erleichtern.“
Noch bis 17.9. zeigt Denis Krieg eine große Rauminstallation, gefolgt von „Albraum + Spreepalast“ der Karlsruher Bildhauerin Nina Laaf und der Berliner Malerin und Künstlerin Ines Doleschal. Beide widmen sich dem Thema Raum, er- und vermessen, (de-)konstruieren und fragmentieren. Nina Laaf arbeitet mit Materialien, die sie aus industriellen und alltäglichen Zusammenhängen löst und zu raumgreifenden, bisweilen fragilen Objekten verschmilzt.
Doleschal sucht in ihren Arbeiten auf Papier zwischen brutalistisch gestalteter Architektur der 1970er und raffinierten skulpturalen Formen heutiger Architektur nach Strukturen, die Fläche und Raum gleichermaßen ausdrücken. Ab 27.10. gestaltet dann der Karlsruher Künstler Matthias Schleifer den Projektraum um und zeigt Fotoarbeiten und Objekte. -rw
Andreas Krieg: bis 19.9., Eröffnung Laaf/Doleschal: Fr, 22.9., 19 Uhr, bis 1.10., Eröffnung M. Schleifer: Fr, 27.10., 19 Uhr, bis 5.11., Putlitzstr. 14, Karlsruhe, ÖZ während der Ausstellungen: Fr 19-22 Uhr, Sa 15-20 Uhr, So 13-18 Uhr, www.wolfgangrempfer.de/projektraum-rochade
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionStadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin ÜnlüNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … FluidMike Überall – „Mixed Media“-Werkschau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.09.2025
Sein Name ist kein Künstlername und dennoch Programm.
Weiterlesen … Mike Überall – „Mixed Media“-WerkschauUnkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.09.2025
Kunst ist selten ein stiller Raum, in dem Regeln brav befolgt werden, sondern meist ein Ort voller Widersprüche, Überraschungen und Befreiungsschläge.
Weiterlesen … Unkonventionell oder nur simpel – wie zeichnet sich singuläre Kunst aus?
Kommentare
Einen Kommentar schreiben