Quadratisch, praktisch, Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.03.2014
Marli Hoppe-Ritter hat vor einigen Jahren im beschaulichen Waldenbuch ein quadratisches Museum für ihre Kunstsammlung errichten lassen.
Sie sammelt, wen wundert’s, in direkter Nachbarschaft zum Produktionsstandort der Ritter-Sport-Schokolade quadratische Kunst. Dass trotz der Beschränkung aufs Quadrat spannende Einsichten in das Kunstschaffen des 20. Jahrhunderts möglich sind, stellt sie in wechselnden Ausstellungen unter Beweis.
„Licht. Kunst. Kinetik“ lautet der Titel der neuen Schau, die auf die bewegte Kunst seit den späten 1950er Jahren fokussiert. Licht, Raum und Zeit, dynamisiert und rhythmisiert, leben in Werken der Zero-Künstler und weiterer Künstlervereinigungen der europäischen Avantgarde wieder auf.
Deutlich wird aber auch im Gegenüber von Arbeiten von beispielsweise Heinz Mack und François Morellet, dass nicht nur das Kunstwerk selbst sich bewegen, sondern die optische Veränderung auch durch den Wechsel des Betrachterstandpunkts eintreten kann. In einer kleinen Sonderschau wird zudem erstmals das umfangreiche Werk der italienischen Künstlerin Grazia Varisco vorgestellt, die 1960 der Mailänder „Gruppo T“ beitrat. Eine Gruppe, die sich dem Zeitfaktor in der Kunst verschrieben hatte: T steht hier für „tempo“, umgesetzt wird die Zeit mit Elektromotoren und elektrischem Licht – auch bei Varisco. -ChG
bis 27.4., Museum Ritter, Sammlung Marli Hoppe-Ritter, Waldenbuch
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & Guests
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.09.2025
Im September eröffnet die Schirn Kunsthalle Frankfurt ihren temporären Standort in Bockenheim.
Weiterlesen … Temporäre Schirn mit Sasha Waltz & GuestsBettina Faas & Ewald Fieg
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.09.2025
In ihrer schmucken lebendigen Werkstadt-Galerie in der Ettlinger Altstadt zeigt die Künstlerin Christel Fichtmüller im September Arbeiten von Bettina Faas und Ewald Fieg.
Weiterlesen … Bettina Faas & Ewald FiegVom Klang der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.09.2025
„Vom Klang der Bilder“, die neue Sammlungspräsentation des Wilhelm-Hack-Museums, widmet sich den Grenzüberschreitungen und Beziehungsformen zwischen Bildender Kunst und Musik.
Weiterlesen … Vom Klang der BilderSommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic Frequencies
Kommentare
Einen Kommentar schreiben