Quints Tierleben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.10.2012
„Ein totes Schwein kümmert keine Sau.“
So bringt Friedrich Ani im Vorwort auf den Punkt, was Maler Quint Buchholz mit seinen 58 Bildern, Gedichten, Aphorismen und Geschichten von Autoren aus vielen Ländern und Jahrhunderten ausdrückt: das schiefe Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Die „gleichberechtigte Gefährtenschaft“ bleibt Wunschvorstellung seiner Anthologie „Quints Tierleben“ (Gütersloher Verlagshaus); eine Auswahl der zugrundeliegenden Originale ist derzeit in der Durlacher Galerie Rothweiler ausgestellt, wo Buchholz mit dem Werkzyklus „Der Sammler der Augenblicke“ bereits ein dauerhaftes Domizil gefunden hat.
Zur „Arche Quint“ zählen neue Arbeiten (wie das Covermotiv „Schlafendes Tier“) und weniger neue (wie das „Bild eines Elefanten“). Denn schon seit mehr als zehn Jahren malt und zeichnet der Illustrator, dem nicht nur Elke Heidenreichs draufgängerischer Kater Nero Corleone sein Antlitz verdankt, auch im Hinblick aufs angedachte Tierbuch; nimmt dabei erstaunliche Perspektiven ein und betont sie mit alttestamentarischen Textstellen, Zitaten von Émile Zola, Albert Schweitzer, Erich Fried, Elias Canetti oder Paul McCartney.
Den eingeforderten Respekt gegenüber jenem Teil der Schöpfung, der entweder gestreichelt, gegessen oder sonst wie gewinnbringend getötet wird, formuliert die Bildsprache mal unverblümt, mal zurückgenommen und immer wieder verträumt-fasziniert. Am eindringlichsten wirkt Buchholz’ Anliegen im Selbstporträt „Mein Pinguin und ich“, wenn der Maler und sein Lieblingstier auf Augenhöhe mit nachdenklicher Miene in die ungewisse Ferne schauen. -pat
bis 27.10., Galerie Rothweiler, Karlsruhe-Durlach, Tel.: 0721/470 61 25, Do+Fr 14-19 Uhr, Sa 11-18 Uhr u. nach Vereinb.
www.galerie-rothweiler.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben