Radio Freie Modulationen & Was kostet den Kopf
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2024
Für diesen Ab-Hör-Abend collagierten der Musiker und Komponist FM Einheit und der Medienarchäologe Siegfried Zielinski zwei ihrer Hörstücke zu einer dichten Klangmontage von einer Stunde.
„Radio Freie Modulationen“ ist das Ergebnis von zwei Jahren intensivem Austausch. Gemäß dem Motto, dass Materie aktiv ist und kein Objekt, lassen die beiden in ihrem „An-Archiv“ Vorgefundenes wuchern und miteinander kollidieren. „Kunst ist Widerstand. Es gibt keine Kunst ohne Abfall“, so Zielinski. Textfragmente bekannter und unbekannterer Personen fließen ineinander. So auch in „Was kostet den Kopf? Eine Ringschaltung“, in der das Mikrouniversum der Kinoki, eine Gruppe junger Dokumentarfilmer in den 20ern um Dziga Vertov.
FM Einheit dürfte nicht nur als Hörspiel- und Theaterkomponist ein Begriff sein, von 1980 bis ’96 war er Drummer der Einstürzenden Neubauten und kürzlich Composer in Residence beim internationalen Ensemble Musik Aeterna. Zielinski begleitet als Mitglied des Kuratoriums das ZKM für viele Jahre, insbesondere die Zusammenarbeit mit Peter Weibel mündete in zahlreichen Ausstellungen, wie „Bodenlos – Flusser und die Künste“ (2015) oder „Kunst in Bewegung“ (2018/19). -sb
Sa, 13.4., 18 Uhr, ZKM-Kubus, Karlsruhe, Eintritt frei
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben