Rainer Magold
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2012
Berühmte Frauenlegenden prägen Rainer Magolds Werk.
In vergangenen Ausstellungen war es die Monroe, nun hat sich der Kunstschöpfer einer Modeschöpferin zugewandt und stellt im ver.di-Haus in Ludwigshafen Bilder aus, die von Coco Chanel inspiriert sind. Teils zeigen sie die Person der Mode-Ikone direkt, teils betonen sie stärker die hinter der Fassade liegende Persönlichkeit, teils wird jene auch transformiert in ein allgemeineres Frauenbild oder ein ganz anderes Porträt.
Magolds Blick „ist nicht auf biografische Details gerichtet, sondern auf das Ganze einer außergewöhnlichen Frau“, wie es die Kunstkritikerin Heike Marx zur Vernissage formuliert. „Er malt immer wieder ihr Gesicht mit den dunklen Augen und dem sinnlichen Mund. Er malt es in Rot, in Gelb, in Blau, in Grün.
Starke Farben sind Ausdruck starker Gefühle.“ Und nicht nur in der Südpfalz ist Coco zu finden: Aktuell läuft auch im polnischen Wroclaw erfolgreich eine Ausstellung zu „Coco Chanel und anderen leidenschaftlichen Frauen“, und bis Jahresende sind noch weitere Ausstellungen in Polen geplant.
bis 9.12., Verdi-Haus, Kaiser-Wilhelm-Str. 7, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Der Verein Freunde und Förderer der „art Karlsruhe“ lädt am Fr, 4.7. zu seiner zweiten Kunstauktion.
Weiterlesen … Benefizkunstauktion der „art Karlsruhe“Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.07.2025
Bevor das Badische Landesmuseum nach dem 28.9. seine Schlosstüren aus Generalsanierungsgründen für mind. sechs Jahre schließt und die Kunsthalle Baden-Baden als Interimsstätte bezieht, könnten Besucher beim „Museumssommer“ „Noch einmal Baden in Kultur“.
Weiterlesen … Museumssommer – Noch einmal Baden in Kultur
Kommentare
Kommentar von Edith |
Seine Farben-Gedanken hat R. Magold vielen Träumen
unter die Flügel gehangen,
berechtigt hoffend, alle können sich einen fangen.
Sie fliegen langsam,
locken unsere Sicht
weit aus sich heraus.
Jeden befällt Sehnsucht,
fallen die Blicke
auf diese zauberhaften Gemälde
und der Wunsch wächst nach Flügeln.....
Edith
Einen Kommentar schreiben