Rainer Magold
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2012
Berühmte Frauenlegenden prägen Rainer Magolds Werk.
In vergangenen Ausstellungen war es die Monroe, nun hat sich der Kunstschöpfer einer Modeschöpferin zugewandt und stellt im ver.di-Haus in Ludwigshafen Bilder aus, die von Coco Chanel inspiriert sind. Teils zeigen sie die Person der Mode-Ikone direkt, teils betonen sie stärker die hinter der Fassade liegende Persönlichkeit, teils wird jene auch transformiert in ein allgemeineres Frauenbild oder ein ganz anderes Porträt.
Magolds Blick „ist nicht auf biografische Details gerichtet, sondern auf das Ganze einer außergewöhnlichen Frau“, wie es die Kunstkritikerin Heike Marx zur Vernissage formuliert. „Er malt immer wieder ihr Gesicht mit den dunklen Augen und dem sinnlichen Mund. Er malt es in Rot, in Gelb, in Blau, in Grün.
Starke Farben sind Ausdruck starker Gefühle.“ Und nicht nur in der Südpfalz ist Coco zu finden: Aktuell läuft auch im polnischen Wroclaw erfolgreich eine Ausstellung zu „Coco Chanel und anderen leidenschaftlichen Frauen“, und bis Jahresende sind noch weitere Ausstellungen in Polen geplant.
bis 9.12., Verdi-Haus, Kaiser-Wilhelm-Str. 7, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Katja Wunderling
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2025
Im Mittelpunkt der Arbeit der Nürnberger Künstlerin Katja Wunderling stehen Pflanzen in all ihren Facetten.
Weiterlesen … Katja WunderlingAssembling Grounds. Praktiken der Koexistenz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wie kann Kunst zur gesellschaftlichen Transformation beitragen?
Weiterlesen … Assembling Grounds. Praktiken der KoexistenzPhyto Travellers
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2025
Wenn wir heute durch unsere Gärten schlendern, sind sie geprägt von Pflanzen, deren Wurzeln weit über Europas Grenzen hinausreichen.
Weiterlesen … Phyto TravellersHfG-Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Der „Kiosk“ ist das Motto des alljährlich zum Ende des Sommersemesters an der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe stattfindenden „Rundgangs“ mit zeitgenössischer Gestaltung, künstlerische Positionen und theoretische Reflexion.
Weiterlesen … HfG-Rundgang 2025Linolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIIIGesine Peterson & Wolfgang Rempfer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
„Im Traum vom Träumen geträumt“.
Weiterlesen … Gesine Peterson & Wolfgang RempferDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle11. ZKM-Masterclass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2025
Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm „Masterclass“ am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden.
Weiterlesen … 11. ZKM-MasterclassKünstlerinnen der HfG
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.07.2025
Seit 2022 präsentieren der Fachbereich Fotografie und Medienkunst der Gedok und der Studiengang Szenografie und Ausstellungsdesign der HfG Karlsruhe jährlich Diplomarbeiten von HfG-Studenten.
Weiterlesen … Künstlerinnen der HfG
Kommentare
Kommentar von Edith |
Seine Farben-Gedanken hat R. Magold vielen Träumen
unter die Flügel gehangen,
berechtigt hoffend, alle können sich einen fangen.
Sie fliegen langsam,
locken unsere Sicht
weit aus sich heraus.
Jeden befällt Sehnsucht,
fallen die Blicke
auf diese zauberhaften Gemälde
und der Wunsch wächst nach Flügeln.....
Edith
Einen Kommentar schreiben