Rainer Magold
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2012
Berühmte Frauenlegenden prägen Rainer Magolds Werk.
In vergangenen Ausstellungen war es die Monroe, nun hat sich der Kunstschöpfer einer Modeschöpferin zugewandt und stellt im ver.di-Haus in Ludwigshafen Bilder aus, die von Coco Chanel inspiriert sind. Teils zeigen sie die Person der Mode-Ikone direkt, teils betonen sie stärker die hinter der Fassade liegende Persönlichkeit, teils wird jene auch transformiert in ein allgemeineres Frauenbild oder ein ganz anderes Porträt.
Magolds Blick „ist nicht auf biografische Details gerichtet, sondern auf das Ganze einer außergewöhnlichen Frau“, wie es die Kunstkritikerin Heike Marx zur Vernissage formuliert. „Er malt immer wieder ihr Gesicht mit den dunklen Augen und dem sinnlichen Mund. Er malt es in Rot, in Gelb, in Blau, in Grün.
Starke Farben sind Ausdruck starker Gefühle.“ Und nicht nur in der Südpfalz ist Coco zu finden: Aktuell läuft auch im polnischen Wroclaw erfolgreich eine Ausstellung zu „Coco Chanel und anderen leidenschaftlichen Frauen“, und bis Jahresende sind noch weitere Ausstellungen in Polen geplant.
bis 9.12., Verdi-Haus, Kaiser-Wilhelm-Str. 7, Ludwigshafen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Kommentar von Edith |
Seine Farben-Gedanken hat R. Magold vielen Träumen
unter die Flügel gehangen,
berechtigt hoffend, alle können sich einen fangen.
Sie fliegen langsam,
locken unsere Sicht
weit aus sich heraus.
Jeden befällt Sehnsucht,
fallen die Blicke
auf diese zauberhaften Gemälde
und der Wunsch wächst nach Flügeln.....
Edith
Einen Kommentar schreiben