Ramses – Göttlicher Herrscher am Nil
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.12.2016
Wer kennt es nicht, das wunderbar komische Lied der Comedian Harmonists, in dem sie die Zustände im Alten Ägypten, insbesondere in der „Bar zum Krokodil“ besingen!
Aber halt, da ging es ja um die Frau des Obersten der Leibwache Potifar und nicht um Ramses (der deutlich später lebte). Die Antikensammlung des Landesmuseums steht seit Jahren immer wieder Pate für eine Auseinandersetzung mit unterschiedlichsten Aspekten der Antike und deren Heranführung bis an die Gegenwart. Nachdem 2007 „Schönheit im Alten Ägypten“ thematisiert wurde und 2013/14 das „Imperium der Götter“, wird jetzt Ramses II. der Große in Karlsruhe präsentiert.
Der dritte Pharao der Ramessidenzeit regierte im 13. vorchristlichen Jahrhundert und führte Ägypten zu kultureller und wirtschaftlicher Blüte. Insgesamt 250 Exponate umfasst die erste umfassende Überblicksschau in Deutschland; erstmals wird auch die von Ramses II. neu gebaute Hauptstadt Pi-Ramesse virtuell erlebbar sein, und in der Entdecker-Lounge gibt es vieles über die Mumie des Pharaos zu erfahren. Ramses wurde schon zu Lebzeiten als Gott verehrt, er war aber auch Regent und als solcher Militärstratege, Diplomat und Bauherr gleichermaßen. -ChG
17.12.-18.6., Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben