Recht – Spielregeln des Alltags
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.07.2025

Ob beim Mieten, Arbeiten, im Straßenverkehr, beim Einkaufen oder in der Familie – überall um uns herum ist Recht.
Mit der interaktiven Pop-up-Ausstellung „Spielregeln des Alltags“ (Vernissage: Di, 1.7, 11.30 Uhr, bis 3.8., Eintritt frei) bietet die Stiftung Forum Recht tägl. rund um die Uhr im Karlsruher Hauptbahnhof Denkanstöße. Bei der Eröffnung vorgestellt wird das begleitende Begegnungsformat „Zu Recht: Nachgefragt!“ (Di, 8.+22.7., 17-18 Uhr), bei dem die Teilnehmer an zwei Nachmittagen vor Ort mit einer Rechtsanwältin, einem Richter oder Personen aus anderen juristischen Berufen ins Gespräch kommen können; ein Kartenset mit persönlichen und fachlichen Fragen zu Recht und Rechtsstaat erleichtert den Einstieg. Außerdem können Ausstellungsbesucher per QR-Code und Web-App mit dem eigenen Smartphone Videos aufnehmen und ihre persönlichen Erfahrungen teilen; durch diese Beiträge wächst die durch ganz Deutschland tourende (und u.a. auch in Heidelberg Station machende) mobile Ausstellung während in ihrer Laufzeit.
Immer am zweiten Donnerstag im Monat geht es mit der Stiftung Forum Recht auf den kostenfreien „Recht stadtlich!“-Rundgang durch Karlsruhe (Do, 10.7./14.8./11.9./9.10., 17-19 Uhr, Treffpunkt: Tourist-Info, Kaiserstr. 72-74); Bundesgerichtshofs-Präsidentin Bettina Limperg ist Gast beim eintritts- und anmeldefreien „Forum Recht im Dialog. Impulse mit Cord Brügmann“ (Mi, 16.7., 17.30-19 Uhr, Stiftung Forum Recht, Karlstr. 45 a) und auch auf der Infomeile beim „Fest“ (Sa+So, 26.+27.7, 12-18 Uhr) ist die Stiftung vertreten. -pat
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben