Reconstruction
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.11.2012
„Reconstruction“ lautet der Titel der Ausstellung, mit der Margot Witte ihre Arbeiten präsentiert.
Es ist ein architektonischer Terminus, der aber ebenso auf die Arbeitsweise der Durlacher Künstlerin passt. Denn mit Hilfe von pixelartigen oder auch an Webmuster erinnernden Flächen, mit diese durchschneidenden Linien und geometrischen Grundformen re-konstruiert sie mit ganz aktuellen Mitteln unsere Umwelt, erschafft sie damit neu. Doch gleichzeitig sind ihre Arbeiten Ausweis dessen, dass wir – heute vielleicht mehr denn je – unseren Augen nicht unhinterfragt trauen sollten.
Was als Siebdruck erscheint, ist eigentlich gemalt, was wirkt wie eine Malfläche, stellt sich als das Ergebnis eines mehrstufigen Druckprozesses heraus. Die Strukturen, die unser Leben prägen und mit denen sie sich in Serien wie „Rituale“ oder „Lookalikes“ auseinandersetzt, stellt Margot Witte auf diese Weise in Frage, hinterfragt die Lebensweise der „Digital Natives“ und damit unserer Gesellschaft. So vielschichtig wie das Leben, so vielschichtig sind auch ihre Werke, die sich deutlich gegen eine Kategorisierung sperren. -ChG
Eröffnung: So, 11.11., 11 Uhr, bis 2.12., Galerie im Bürgerhaus, Sulzfeld
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdecktHolz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.10.2025
Holz ist seit jeher selbstverständlich für die Menschen.
Weiterlesen … Holz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben