Regionale 2010
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.07.2010
Mit vielfältigen Kooperationen hat sich Ludwigshafen seit der Wiedereröffnung und Neuausrichtung des Wilhelm-Hack-Museums 2009 als wiedererstarkter Kraftort der Kunst positioniert.
Der Fokus liegt hierbei auf neuen Ausstellungsformaten und zeitgenössischer regionaler Kunst. Das neue Großprojekt „Regionale“ unternimmt nun einmal mehr einen Brückenschlag: Im Zweijahresrhythmus findet diese jurierte Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum und Kunstverein Ludwigshafen und in der Kunsthalle Mannheim gemeinsam mit dem Kunstverein Mannheim statt.
501 Künstler mit Bezug zur Metropolregion, Karlsruhe, Kaiserslautern, Heidelberg und Mainz haben sich beworben, von der Jury wurden 61 künstlerische Positionen ausgewählt, viele, wie u.a. Margit Abele, Benjamin Appel, Carine Doerflinger (Bild) oder Jörg Stegmann stammen aus Karlsruhe. Das vielfältige Gesamtarrangement unterschiedlicher Künstlergenerationen schließt sämtliche Sparten wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Objektkunst und Installation ein.
Viele arbeiten medienübergreifend – so finden Zeichnungen neue Präsentationsformen, Videoprojektion und Performance verbinden sich, raumgreifende Arbeiten bewegen sich zwischen Skulptur, Objekt und Installation, Malerei findet sich auf Bildträgern von der klassischen Leinwand über Fotopapier bis hin zur Wand selbst. Eine wunderbare Gelegnheit, sich im Sommer einen Überblick über die Kunst des Südwestens zu verschaffen. -us
www.wilhelmhack.museum
www.kunstverein-ludwigshafen.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben