Regionale 2010
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.07.2010
Mit vielfältigen Kooperationen hat sich Ludwigshafen seit der Wiedereröffnung und Neuausrichtung des Wilhelm-Hack-Museums 2009 als wiedererstarkter Kraftort der Kunst positioniert.
Der Fokus liegt hierbei auf neuen Ausstellungsformaten und zeitgenössischer regionaler Kunst. Das neue Großprojekt „Regionale“ unternimmt nun einmal mehr einen Brückenschlag: Im Zweijahresrhythmus findet diese jurierte Ausstellung im Wilhelm-Hack-Museum und Kunstverein Ludwigshafen und in der Kunsthalle Mannheim gemeinsam mit dem Kunstverein Mannheim statt.
501 Künstler mit Bezug zur Metropolregion, Karlsruhe, Kaiserslautern, Heidelberg und Mainz haben sich beworben, von der Jury wurden 61 künstlerische Positionen ausgewählt, viele, wie u.a. Margit Abele, Benjamin Appel, Carine Doerflinger (Bild) oder Jörg Stegmann stammen aus Karlsruhe. Das vielfältige Gesamtarrangement unterschiedlicher Künstlergenerationen schließt sämtliche Sparten wie Malerei, Skulptur, Fotografie, Objektkunst und Installation ein.
Viele arbeiten medienübergreifend – so finden Zeichnungen neue Präsentationsformen, Videoprojektion und Performance verbinden sich, raumgreifende Arbeiten bewegen sich zwischen Skulptur, Objekt und Installation, Malerei findet sich auf Bildträgern von der klassischen Leinwand über Fotopapier bis hin zur Wand selbst. Eine wunderbare Gelegnheit, sich im Sommer einen Überblick über die Kunst des Südwestens zu verschaffen. -us
www.wilhelmhack.museum
www.kunstverein-ludwigshafen.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben