Reiner Pfisterer & Timm Ulrichs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2024
Jede musikaffine Person hat bestimmt einmal ein Foto aus der Hand von Reiner Pfisterer gesehen, wahrscheinlich unbewusst.
Berühmte Persönlichkeiten wie Die Toten Hosen oder Bobby McFerrin hat er bei Livekonzerten begleitet, aber auch den Alltag auf Tour und hinter der Bühne von vielen Musikschaffenden der vergangenen Jahrzehnte fotografisch dokumentiert. Die Werkschau „From Voices To Images“ findet im Rahmen von „Bi-Bi Pop“ statt. Am Do, 5.9., 19.30 Uhr, gibt’s wegen großer Anfrage einen Zusatztermin für das Gespräch mit Künstler und Kuratorinnen (bis 22.9.).
Für den „Dada-Urenkel“ Timm Ulrichs ist Leben und Kunst ein einziger Schabernack, gerade angesichts der teils grauenhaften Absurditäten, die die Lebenswirklichkeiten uns vor die Füße legen. Er lässt diese Widersprüche in seinen Objekten, Aktionen, Fotografien und Collagen durchschaubar werden, bringt sie auf die Bühne. Für den „poetischen Wortjongleur“ ist dabei der Mensch als Beziehungswesen im Mittelpunkt. Zu den Ausstellungen gibt’s zahlreiche Workshops, Führungen und besondere Formate: galerie.bietigheim-bissingen.de/veranstaltungen/kalendarium. -sb
Pfisterer: bis 22.9.; Ulrichs: bis 6.10., Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Martin Pöll
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2025
Der gebürtige Südtiroler Bildhauer Martin Pöll erarbeitet einerseits ganz traditionell realistische Holzskulpturen, bevorzugt Raben, in z.T. äußerst gewagten Konstruktionen aus rohen Holzstämmen – was bei seiner Herkunft zunächst kaum jemand verwundern dürfte.
Weiterlesen … Martin Pöll200 Jahre KIT in 100 Objekten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.04.2025
2025 feiert das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ein ganz besonderes Jubiläum.
Weiterlesen … 200 Jahre KIT in 100 ObjektenPeter Piek
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.04.2025
Der 1981 in Karl-Marx-Stadt geborene Künstler Peter Piek ist von Hause aus multimedial unterwegs.
Weiterlesen … Peter PiekWaldemar Cordeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Waldemar Cordeiros Vermächtnis liegt in der Verknüpfung von Kunst, Technologie und Gesellschaftsthemen – zugleich zählt er aber auch zu den Pionieren der Konkreten Kunst in Lateinamerika.
Weiterlesen … Waldemar CordeiroPaul Reichle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Aus Anlass seines 125. Geburtstags wird dem Maler Paul Reichle (1900-’81) eine umfangreiche Retrospektive gewidmet.
Weiterlesen … Paul ReichleDennis Ulbrich – Verflechtungen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Dennis Ulbrich (geb. 1989 in Pforzheim) ist ein aufstrebender deutscher Künstler, der mit seinen kraftvollen Kompositionen zu einer spannenden Stimme der zeitgenössischen Kunstszene zählt.
Weiterlesen … Dennis Ulbrich – VerflechtungenThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit der Ausstellung „The Story That Never Ends“ gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Medienkunstsammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten der Welt gehört.
Weiterlesen … The Story That Never EndsThe Story That Never Ends
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.04.2025
Mit dieser Ausstellung gibt das ZKM einen umfassenden Einblick in die eigene Sammlung, die mit ca. 12.000 Werken zu den größten und bedeutendsten Medienkunstsammlungen der Welt zählt.
Weiterlesen … The Story That Never EndsKunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.04.2025
88 Arbeiten, darunter viele großformatige und farbintensive Werke, schafften es in die Ausstellung des „Sparkassen-Kunstpreises“ 2025.
Weiterlesen … Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben