„Renaissance 3.0“-Vernissage: Desinformation der BNN am Sa, 25.3.
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.03.2023

„Unterschwellige Spannungen“ attestierte BNN-Kulturchef Andreas Jüttner dem Vernissagenabend am ZKM zu Peter Weibels letzter Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM am Abend des 24.3.
Das ist falsch, eine bewusste Falsch- und Desinformation, zutage traten keine „unterschwelligen Spannungen“. Mentrups Rede wurde unterbrochen durch laute Proteste und Pfiffe. Auch ein zweites Mal gab es Zwischenrufe und Pfiffe. Grund waren seine Rechtfertigungen und seine Darstellung, er sei quasi fast Weibels bester Freund gewesen und die RednerInnen am Vorabend hätten ihn mit unberechtigten Vorwürfen überzogen.
Am Vorabend der „Weggefährten“-Trauerfeier am 23.3., die der OB erst zu unterbinden und dann durch eine seiner angsteinflößenden Ultramails an das gesamte ZKM-Team zu „regeln“ versuchte, hatten mehrere Redner schwere Vorwürfe gegen den OB und den Stiftungsrat erhoben. Nachdem die Trauerfeier gegen den Widerstand aus der Politik stattfinden durfte, blieb der OB, der diese untersagen wollte, fast bis zum Schluss. Er sieht sich nun als das eigentliche Opfer – und nicht Peter Weibel, den er in den letzten Jahren wie zu hören war, unablässig mit ultraharten E-Mails überzog.
Da der OB nur noch dabei ist, darzustellen wie sehr er, in echt, Weibels Freund war, kann er ja einfach statt von Zukunftsabsichten zu fabulieren, die niemand nachprüfen kann, den Mailverkehr mit Weibel und dessen Büro seit 2019 offenlegen. So ließe sich das Geschehen safe nachvollziehen. Peter Weibel hat ein Anrecht darauf, dass dies untersucht wird.
Roger Waltz
Nachricht 111 von 5917
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
„Kunst findet Stadt“ feat. Nevin Aladağ
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.07.2023
Das Sommerprojekt „Kunst findet Stadt“ geht in die vierte Runde.
Weiterlesen … „Kunst findet Stadt“ feat. Nevin AladağDesigners In Residence 2023
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.06.2023
Das am 1.4. gestartete Stipendienprogramm „Designers In Residence“ bietet in Kooperation mit dem Design Center Ba-Wü und der Hochschule Pforzheim seit 2016 internationalen NachwuchsdesignerInnen die Möglichkeit, sich drei Monate intensiv mit einem selbstgewählten Thema auseinanderzusetzen.
Weiterlesen … Designers In Residence 2023Immersive Bodies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2023
Ein sicherer und entspannter Raum und ein komfortabler Ort für den Informationsaustausch.
Weiterlesen … Immersive BodiesNonett
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2023
Was in der Welt der Musik ein aus neun Instrumentalsolisten bestehendes Ensemble oder Musikwerk ist, übersetzen die neun KünstlerInnen der Zettzwo Produzentengalerie in die Welt der Bildenden Kunst.
Weiterlesen … NonettKipppunkte – Nachhaltige Cartoons
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Vor der Finissage der Ausstellung „Kipppunkte – Nachhaltige Cartoons“ findet eine Kinder-Comic-Lesung mit Minizeichenkurs für Kinder von sechs bis zehn Jahren mit dem Autor Markus Grolik statt.
Weiterlesen … Kipppunkte – Nachhaltige CartoonsKnielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.06.2023
Regionale Geschichte erleben, riechen und schmecken können seit dem 18.5. die BesucherInnen des Knielinger Museums.
Weiterlesen … Knielinger Museum7. „Große Bilderschau“ von Eckbert Lösel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Ein Abend, 60 Bilder.
Weiterlesen … 7. „Große Bilderschau“ von Eckbert LöselKunst in der Lukaskirche
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Das Kulturnetzwerk Mühlburg und die Lukasgemeinde zeigen parallel zur „Kunst an der Plakatwand“ eine Ausstellung mit Malerei und Objekten von bekannten Karlsruher KünstlerInnen.
Weiterlesen … Kunst in der LukaskircheDriving The Human
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.06.2023
Verschlimmert Künstliche Intelligenz den Klimawandel – oder lässt sie sich dazu einsetzen, ihn abzumildern?
Weiterlesen … Driving The Human
Einen Kommentar schreiben