Résonance(s) 2012
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2012
Kunsthandwerker aus ganz Europa finden einen neuen Treffpunk.
Die erste Ausgabe der auf das Kunstgewerbe spezialisierten Messe „Résonance(s)“ findet vom 9.-12.11. in Straßburg statt. Die Veranstalter, der regionale Kunsthandwerkerverband Fédération Régionale des Métiers d’Art d’Alsace (frémaa) und der nationale Fachverband Ateliers d’Art de France, haben rund 170 Aussteller eingeladen, die mit Qualität und Originalität überzeugen.
Auch selten gewordene Professionen werden vorgestellt, beispielsweise ein Messerschmied, ein Lava-Emailleur, ein Perlenmacher, ein Mosaizist oder ein Fenstermaler. Doch auch die klassischen kunsthandwerklichen Berufe sind vertreten: Goldschmiede, Bildhauer und Designer, Buchbinder, Glasbläser und Kunsttischler zeigen ihre Werke, in denen sich das Kulturerbe vergangener Zeiten und die Kreativität von heute vereinen.
Ehrengäste zur Premiere sind die prestigereichen Kristallmanufakturen Lalique und Saint Louis sowie das Internationale Glaszentrum Meisenthal; ein Begleitprogramm mit Vorträgen, Workshops und Künstlerdarstellungen rundet die viertägige Messe ab.
9.-12.11., Messegelände Parc des Expositions Strasbourg-Wacken, Fr 10-20 Uhr, Sa 10-21 Uhr, So/Mo 10-18 Uhr, Eintritt frei am Fr und Mo, sonst 5 Euro
www.salon-resonances.com
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerakademie Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.09.2025
Während der „Sommerakademie“ werden die Ateliers auf dem Schlachthofareal zum sechsten Mal zu Orten der Beschäftigung in den unterschiedlichsten künstlerischen und kunsthandwerklichen Disziplinen.
Weiterlesen … Sommerakademie Karlsruhe 2025KFT-Center
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.05.2025
Noch bis 4.5. kann man sich im KFT-Center, einer künstlerischen Shoppingmall von 18 zeitgenössischen jungen Künstlern einen kleinen Überblick über die unabhängige Kunstproduktion in Karlsruhe verschaffen.
Weiterlesen … KFT-CenterNora Krug
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Die Graphic Novel „Heimat – ein deutsches Familienalbum“ der aus dem Badischen stammenden, in New York lebenden Autorin Nora Krug ist derzeit im Rahmen einer Open-Air-Ausstellung im Horbachpark zu erleben.
Weiterlesen … Nora KrugPing-Poema Festival
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.05.2025
Im Rahmen der Ausstellung mit der brasilianischen Poetikkünstlerin Lenora de Barros gibt’s zwei Tage lang ein kleines, aber feines BKV-Festival mit einem Vortrag, Filmscreenings, Workshop und Onlineperformance der Künstlerin sowie einem Konzert.
Weiterlesen … Ping-Poema FestivalAlex Besta: „Unyielding Repetition“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2025
Mit ihrer erstmals in Deutschland gezeigten Videoinstallation „Unyielding Repetition“ knüpft die Künstlerin Alex Besta an die Themen der Ausstellung „Gathering Moss On Worm-like Grounds“ an und ergänzt sie um historische und materielle Aspekte.
Weiterlesen … Alex Besta: „Unyielding Repetition“ZKM-Rezensionen: The Story That Never Ends & Waldemar Codeiro
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2025
Bereits beim Betreten des Lichthofs der Ausstellung „The Story That Never Ends“ wird klar, dass man hier nicht einfach durch Räume wandelt, sondern vielmehr durch eine lebendige Topografie medialer Ausdrucksformen.
Weiterlesen … ZKM-Rezensionen: The Story That Never Ends & Waldemar CodeiroUnrecht & Profit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2025
Es waren die etwas anderen „Schlosslichtspiele“.
Weiterlesen … Unrecht & ProfitChristiane Schaufler-Münch gestorben
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.05.2025
Die Sammlerin und Stiftungsgründerin der Schaufler Foundation und des Schauwerks Sindelfingen Christiane Schaufler-Münch ist am 16.4. im Alter von 90 Jahren gestorben.
Weiterlesen … Christiane Schaufler-Münch gestorbenAlix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 30.04.2025
Carol Neuber bereichert mit ihren regelmäßigen Ausstellungen, die meist junge Kunst präsentieren, die hiesige Offszene ungemein.
Weiterlesen … Alix Bischoff – „Die fünf Elemente“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben