Revision? Vielseitigkeit!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2013
Myriam Schahabian ist in Karlsruhe keine Unbekannte.
2010 erregte sie mit ihrer Multimedia-Installation „The Limits Of Control“ Aufsehen. Dass mit Kunst politisch agiert werden kann, Künstler am Puls der Zeit Vorahnungen in Kunstwerke umsetzen, das zeigt ihre aktuelle Ausstellung „Revision“, in der auch ihre Foto-Serie „Global Riots After 2000“ zu sehen ist, die unmittelbar vor den Unruhen in Südeuropa entstand. Vielseitigkeit kann man Rolf Gentz bescheinigen, denn er arbeitet nicht nur als Maler, sondern auch als Keramiker und realisiert Kunstwerke im öffentlichen Raum.
Es zeichnet ihn aus, dass er speziell auf den Ort seiner Werke eingeht. Für die Polizei in Waldshut wird er zum Spurensucher, während seine Objekte für die Heinrich-Hübsch-Schule (Karlsruhe) wie in den Werkstätten angefertigte Prototypen wirken, und im Figurengarten Rastatt interpretiert er Schachfiguren neu. In der Galerie stehen seine Gemälde im Vordergrund, die ihn als Landschaftsmaler im weitesten Sinn zeigen. Denn in den von Farbstreifen geprägten Bildern verschwimmt die Landschaft zugunsten der Farbe. Aber auch hier zeigt er sich vielseitig, wenn er mit Ölwachsmalerei und Acryl auf Papier arbeitet und Gouachen malt. -ChG
Schahabian: bis 2.3., Gentz: 16.3.-13.4., Galerie Artpark, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kommentare
Einen Kommentar schreiben