Revision? Vielseitigkeit!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.02.2013
Myriam Schahabian ist in Karlsruhe keine Unbekannte.
2010 erregte sie mit ihrer Multimedia-Installation „The Limits Of Control“ Aufsehen. Dass mit Kunst politisch agiert werden kann, Künstler am Puls der Zeit Vorahnungen in Kunstwerke umsetzen, das zeigt ihre aktuelle Ausstellung „Revision“, in der auch ihre Foto-Serie „Global Riots After 2000“ zu sehen ist, die unmittelbar vor den Unruhen in Südeuropa entstand. Vielseitigkeit kann man Rolf Gentz bescheinigen, denn er arbeitet nicht nur als Maler, sondern auch als Keramiker und realisiert Kunstwerke im öffentlichen Raum.
Es zeichnet ihn aus, dass er speziell auf den Ort seiner Werke eingeht. Für die Polizei in Waldshut wird er zum Spurensucher, während seine Objekte für die Heinrich-Hübsch-Schule (Karlsruhe) wie in den Werkstätten angefertigte Prototypen wirken, und im Figurengarten Rastatt interpretiert er Schachfiguren neu. In der Galerie stehen seine Gemälde im Vordergrund, die ihn als Landschaftsmaler im weitesten Sinn zeigen. Denn in den von Farbstreifen geprägten Bildern verschwimmt die Landschaft zugunsten der Farbe. Aber auch hier zeigt er sich vielseitig, wenn er mit Ölwachsmalerei und Acryl auf Papier arbeitet und Gouachen malt. -ChG
Schahabian: bis 2.3., Gentz: 16.3.-13.4., Galerie Artpark, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben