Rodeo Stereo
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2018
Die befreundeten Künstler Fluhr und Wörrle lernten sich während des Studiums an der hiesigen Kunstakademie kennen und gründeten 2014 die Kunstplattform Größer Null in der Oststadt.
In der Duo-Show „Rodeo Stereo“ zeigen sie nun einen Querschnitt ihres turbulenten Schaffens mit einer ersten gemeinsamen Ausstellung. Als ehemalige Studenten von Meuser und Reyle ist auch ihnen ein Faible für Farbe und Material nicht von der Hand zu weisen. Mit greller Farbigkeit begegnen sie der Sampling-Kultur und verwerten dabei auch ungehemmt tradierte Malerklischees. In den Blickpunkt rückt dabei aber auch die Frage nach den grundlegendsten Elementen der Malerei: Träger, Materie und Bildlichkeit.
Während Fluhr in seiner neuen Werkreihe, den „Tape-Spaces“, den malerischen Illusionismus mittels Klebebändern bis zum Trompe l’Oeil steigert und schonungslos malerische Gesten offenlegt, entwickelt Wörrle Bildformen, bei denen Binnenstrukturen den Bildträger verformen und dadurch eine neue materielle Einheit von Bild und Träger entstehen lassen. Oft wird bei ihren Arbeiten die geschlossene Form des Tafelbildes bereits durch die Machart aufgebrochen, sodass Material und Farbe ein ausdrucksstarkes Eigenleben entwickeln. -rw
Vernissage: Fr, 28.9., 19 Uhr, bis 5.10., Luis Leu, Luisenstr. 32, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben