Roland Schauls – „Autres Caprices“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2024

Der 1953 in Luxemburg geborene Maler Roland Schauls zählt zu den wichtigsten zeitgenössischen Künstlern seines Landes.
Der u.a. bei Rudolf Schoofs (1932-2009) ausgebildete Künstler lebt und arbeitet bereits seit den 80er Jahren in Stuttgart. In seinen seriell entwickelten Werken begegnen sich Malerei und Zeichnung, Figuration und Abstraktion in einem faszinierenden Wechselspiel und zeigen sich zugleich auch als von Ironie und Parodie geprägter Dialog mit der Kunstgeschichte. Dies spiegelt nicht zuletzt sein Hauptwerk wider, das auf 100 Quadratmetern Leinwand umfassende Tableau der Portrait Society. Mit den 504 Porträts von Malerpersönlichkeiten, ausgewählt aus der Selbstbildnis-Sammlung der Uffizien, schuf Schauls eine monumentale Hommage an die eigene Zunft. Mehrfach ausgestellt (u.a. in Berlin, Brüssel, Lissabon, Madrid und Prag), ist das Werk seit 2020 im Luxemburger Musée national d’archéologie, d’histoire et d’art zu sehen. Nach einer längeren Pause kehrt Schauls nun mit neuen Arbeiten in die Galerie Supper zurück.
Unter dem Titel „Autres Caprices“ präsentiert er farbintensive szenische Figurenbilder und erstmals auch reine Landschaften – ein Novum im Werk des Malers. Es sind artifizielle Bildwelten, Chiffren des Wirklichen, entwickelt im spielerisch-persiflierenden Einsatz tradierter Bildmuster und Motive. Für Schauls ist das sichtbare erzählerische Thema jedoch mehr Anker und Vorwand als eigentlicher Anlass. Im Mittelpunkt seines Schaffens steht der Akt des Malens selbst. Zur Ausstellung erscheint ein umfangreicher Katalog (dt. /engl.) mit Beiträgen von Hendrik Bündge (Kurator Staatsgalerie Stuttgart) und Rita E. Täuber (Kuratorin Städtische Museen Heilbronn), die beide bei der Vernissage eine Einführung geben. -rw
Vernissage: Sa, 9.11., 18 Uhr, bis 21.12., Mi-Fr 12-18 Uhr, Sa 12-16 Uhr, Galerie Supper, Baden-Baden
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für Architektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.07.2025
Zum Abschluss des Sommersemesters präsentieren sich die Architekten am Karlsruher Institut für Technologie bei der Jahresausstellung.
Weiterlesen … Reinschauen: Jahresausstellung der KIT-Fakultät für ArchitekturBrummi, Monza & Milano
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.07.2025
Die 1872 in Durlach gegründete Firma Gritzner-Kayser verkaufte ihre Nähmaschinen in über 80 Länder weltweit.
Weiterlesen … Brummi, Monza & MilanoOpening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Eventreihe „Kunst, Sommer, Technik“, an der auch Karlsruher Galerien beteiligt sind, ist ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit den Staatsballett sowie ein Sektempfang geboten.
Weiterlesen … Opening der Reihe „Kunst, Sommer, Technik“Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Vom 11. bis 13.7. lädt die Kunstakademie Stuttgart zu ihrem traditionellen „Rundgang“ ein.
Weiterlesen … Kunstakademie Stuttgart: Rundgang 2025HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.07.2025
Die Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Pforzheim spielt dieses Jahr mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs „Gestalten“ – wie auch das Key Visual mit elf Gestalten im pixeligen Retro-Gaming-Stil verdeutlicht.
Weiterlesen … HS Pforzheim: Sommerwerkschau der Fakultät für Gestaltung 2025Ștefan Bertalan & Plants Intelligence
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.07.2025
Im Sommer wird dem rumänischen Künstler Ștefan Bertalan (1930-2014) eine erste umfangreiche Retrospektive in Deutschland gewidmet.
Weiterlesen … Ștefan Bertalan & Plants IntelligenceSommerausstellung der Kunstakademie 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.07.2025
Die Karlsruher Kunstakademie ist unter dem Rektorat des Künstlers und Zeichners Prof. Marcel van Eeden rege und die Professoren aktiv wie nie.
Weiterlesen … Sommerausstellung der Kunstakademie 2025BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Die alljährliche Mitgliederausstellung des in den vergangenen Jahren deutlich aktiveren und auch verjüngten BBK ist fast ein Panoptikum des aktuellen Karlsruher Kunstschaffens.
Weiterlesen … BBK-Sommerfest & -Mitgliederausstellung 2025Schmuck+ 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.07.2025
Aus dem Anliegen, die Ausstellung „Lust auf Schmuck“ nach 13 Jahren mit einem neuen Konzept weiterzuführen, entstand 2020 die Verkaufsausstellung „Schmuck+“.
Weiterlesen … Schmuck+ 2025
Kommentare
Einen Kommentar schreiben