Rolf Behm in der Galerie Inken
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.03.2013
Seit fast drei Jahren präsentiert die Galerie Inken antike asiatische Kunst aus über 30 Jahren familiärer Sammelleidenschaft.
Der Schwerpunkt liegt auf erlesenen Exponaten der chinesischen Tang-, Ming- und Qing-Dynastie, die durch die Schlichtheit der Formen und ihre zeitlose Eleganz und Schönheit auch hervorragend in moderne Einrichtungsumgebungen passen. Auf der Verbindung fernöstlicher Antiquitäten mit europäischer Moderne und wechselnden Ausstellungen ausgewählter moderner Künstler basiert das Konzept der Galerie.
Mit dem Karlsruher Künstler Rolf Behm, der in den 70er Jahren an der hiesigen Kunstakademie bei Ackermann, Baschang und Markus Lüpertz studierte, dann nach Berlin ging und seitdem dort und in Rio de Janeiro lebt und arbeitet, präsentiert Inken Wackernah nun erneut einen arrivierten zeitgenössischen Künstler. Seine zeitlos sinnlich-intensiven Farbräume sind schlicht schön und tiefgründig einnehmend.
Sind es Landschaften? Straßen? Naturräume? Felder? Oder doch Körperzellen, Blumen oder Lippen? Behm malt Bilder, in denen man sich gerne umtut, verweilt, und umschaut und dabei stets Neues entdeckt. Und er passt damit ideal zu dieser wunderbaren Galerie. -rw
bis 2.4., Galerie Inken, Karlsruhe, Tel. 0721/530 73 32, Di-Fr 10.30-14 und 15-18.30 Uhr, Sa 11-16 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben