Rolf Behm in der Galerie Inken
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.03.2013
Seit fast drei Jahren präsentiert die Galerie Inken antike asiatische Kunst aus über 30 Jahren familiärer Sammelleidenschaft.
Der Schwerpunkt liegt auf erlesenen Exponaten der chinesischen Tang-, Ming- und Qing-Dynastie, die durch die Schlichtheit der Formen und ihre zeitlose Eleganz und Schönheit auch hervorragend in moderne Einrichtungsumgebungen passen. Auf der Verbindung fernöstlicher Antiquitäten mit europäischer Moderne und wechselnden Ausstellungen ausgewählter moderner Künstler basiert das Konzept der Galerie.
Mit dem Karlsruher Künstler Rolf Behm, der in den 70er Jahren an der hiesigen Kunstakademie bei Ackermann, Baschang und Markus Lüpertz studierte, dann nach Berlin ging und seitdem dort und in Rio de Janeiro lebt und arbeitet, präsentiert Inken Wackernah nun erneut einen arrivierten zeitgenössischen Künstler. Seine zeitlos sinnlich-intensiven Farbräume sind schlicht schön und tiefgründig einnehmend.
Sind es Landschaften? Straßen? Naturräume? Felder? Oder doch Körperzellen, Blumen oder Lippen? Behm malt Bilder, in denen man sich gerne umtut, verweilt, und umschaut und dabei stets Neues entdeckt. Und er passt damit ideal zu dieser wunderbaren Galerie. -rw
bis 2.4., Galerie Inken, Karlsruhe, Tel. 0721/530 73 32, Di-Fr 10.30-14 und 15-18.30 Uhr, Sa 11-16 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Sommerausstellung mit süddeutschen Malergrößen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 31.08.2025
Galerist Axel Demmer bestückt seit dem 27.7. das Café Segafredo neu mit einer großen Sommerausstellung.
Weiterlesen … Sommerausstellung mit süddeutschen MalergrößenOffene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben