Romy Rüegger
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2020
Aufgrund der Schließung wird die Performance von Romy Rügger in einem digitalen Format auf dem Youtube-Kanal des Badischen Kunstvereins gezeigt.
Im Badischen Kunstverein zeigt Romy Rüegger (geb. 1983) unter dem Ausstellungstitel „The Moving Body, The Listening Body – Moving Through Wires Of Wind“ (bis 29.11.) die drei zentralen Arbeiten „Approaching Ultra Light, „Si Tu Vivais Ici... If You Lived Here“ und „A Fabric In Turkey Red“, die sie für die Ausstellung weiterentwickelt hat. Diese Installationen im Raum werden durch die gleichnamigen Performances aktiviert.
Die aktuellste Performance „Approaching Ultra Light“ basiert auf Recherchen und Gesprächen der Künstlerin zu nicht sesshaften, fahrenden Bevölkerungsgruppen in der Schweiz, in Süddeutschland und im Elsass. Dem Interesse an der Thematik liegen frühe Fahndungsbilder, -listen und biopolitische Bestrebungen der Homogenisierung und Weißwaschung der Bevölkerung in diesen Gebieten zugrunde.
In ihrer Performance setzt sich Romy Rüegger anhand von Text, Sprache und Sound mit der Archivierung von und dem Umgang mit diesem Wissen auseinander und lässt verschiedene Assoziationen einfließen. Der Videomittschnitt ist am So, 29.11. um 19 Uhr als Premiere auf www.youtube.com/user/badischerkunstverein zu sehen. -ps/pat
Premiere: So, 29.11., 19 Uhr; Mi, 2.12.+Fr, 4.12., 19 Uhr, Badischer Kunstverein, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 29.11.2025
Die gemalten Filme von Jochen Kuhn sind einzigartig.
Weiterlesen … Jochen Kuhn – „Der Aufräumer“Eva Rosenstiel – „Imprinting“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.11.2025
Die biografische Affinität zu Stoffen ist ihrer Malerei eingewoben wie ein roter Faden.
Weiterlesen … Eva Rosenstiel – „Imprinting“Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit Glühwein
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.11.2025
Der vielseitige Künstler Manuel Kolip, von dem es auch tolle Bühnenmalerei gibt, hält seine früher in der Südlichen Waldstraße beheimatete Pop-up-Galerie weiter am Leben.
Weiterlesen … Vorweihnachtliche Gruppenausstellung mit GlühweinNeueröffnung: Schillllerstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.11.2025
Eine neue Off-Galerie, ein „Studio x Workspace“ für Ausstellungen, Workshops und Events.
Weiterlesen … Neueröffnung: SchillllerstraßePest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue Mitglieder
Kommentare
Einen Kommentar schreiben