Rückblick, Einblick, Ausblick
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2012
Rappelvoll war es im Karlsruher Schauraum!
Anlass: Vernissage zu „Zwischenwelten“ am 1.2. Zu Gast: „die Pfalz“ mit den Künstlern Steffen Weber und Alexander Kempe sowie mit DJane Little L alias Lisa Gros. Rund 70 Gäste drängten sich im gemütlich-warmen Schauraum, brachten die Scheiben zum Beschlagen und das Künstlerherz zum Klopfen, sorgten doch Steffen Webers tierisch-menschliche Motive in groß und klein für kontroverse Ansichten.
Gut so, denn das Aufbrechen konventioneller Sichtweisen ist Webers Ansinnen. Übermalte Fotografien animieren zum Nachdenken und genaueren Hinsehen. Besonders beliebt: die „Frau in Zebraleggings“. Die Installation von Alexander Kempe, eigentlich spezialisiert auf edle individuelle Longboards, gibt dem Raum eine zusätzliche Dimension. Seine Bank aus massiver Eiche mit Stahlfüßen wirkt, als sei sie ständig in Bewegung. Das ist auch der Schauraum selbst: Nach den „Zwischenwelten“ geht es ab 16.3. weiter mit „Zeitreisezeit“. Helmut Lippmann bewegt auf pure, unverfälschte Art.
Er hält Familien in Asien fest, deren Alltag, ihr Lachen und Weinen, ihre Hochzeiten und Begräbnisse, nah, schnörkellos, authentisch. Fotografie in ihrer ursprünglichsten Form, Mittelformat, analog, schwarzweiß. Zeitdokumente, die mit auf eine gefühlvolle Reise nehmen und die Kultur Indiens näher bringen. Zur Vernissage legt diesmal kein DJ auf, stattdessen gibt’s Swing live, gesungen von Jan Kist. -frl
Vernissage: Fr, 16.3., 19-22 Uhr, Schauraum, Uhlandstr. 32, Karlsruhe, Do/Fr 10-18.30 Uhr, Sa 10-15 Uhr
www.schauraum-ka.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben