Rückkehr der Moderne
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2013
Zuletzt war die Orangerie Spielstätte fürs Zeitgenössische.
Doch damit ist jetzt erst mal (fast) Schluss: Die klassische Moderne, die Impressionisten und Expressionisten der hauseigenen Sammlung ziehen jetzt wieder ein. Ein Schwerpunkt wird dabei auch die Neue Sachlichkeit sein. Aber die hier präsentierte Moderne greift weiter in die Nachkriegszeit aus, was passend scheint, lebte und arbeitete doch beispielsweise einer der wichtigen Vertreter neusachlicher Malweise, Willi Müller-Hufschmid, überwiegend in Karlsruhe.
Dass „modern“ zugleich als Synonym für „aktuell“ verwendet werden kann, macht die Präsentation auch deutlich: Mit Sigmar Polke, Gerhard Richter, Peter Dreher und einem Wandbild von Vroni Schwegler in der Rotunde kommen wir beim Rundgang schrittweise in der Gegenwart an. Zwischen Orangerie und Hauptgebäude „vermittelt“ die Junge Kunsthalle, wo derzeit „Boys’n’Girls“ zu sehen ist. In der Kunsthalle selbst ist momentan Leiko Ikemura mit einer umfangreichen Werkschau zu Gast. -ChG
Moderne: ab 13.4., Orangerie; Boys’n’Girls: bis 1.9., Junge Kunsthalle; Ikemura: bis 16.6., Kunsthalle Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Malergrößen aus den 60ern & 70ern
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.11.2025
Zentrales Thema der neuen Ausstellung von Galerist Axel Demmer sind drei große Arbeiten von drei berühmten Karlsruher Professoren.
Weiterlesen … Malergrößen aus den 60ern & 70ernThomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Die Ausstellung „Früherland“ im Kunstraum Neureut nutzt den kleinen, nahezu quadratischen Raum des Alten Milchhäusle als künstlerisches Experimentierfeld.
Weiterlesen … Thomas Heyl & Lutz Schäfer – „Früherland“Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria Shylova
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.10.2025
Ab Ende Oktober würdigt das Zehnthaus Jockgrim in einer großen Doppelausstellung die beiden „Albert Haueisen Preis“-Trägerinnen des vergangenen Jahres.
Weiterlesen … Albert Haueisen Preis 2024: Annette Czopf & Viktoria ShylovaAufgetischt – eine kulinarische Weltreise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
Ob goldverzierte Prunkschalen, ein Trinkbecher in Schuhform oder ein „römisches Taschenmesser“ – die Ausstellung „Aufgetischt“ öffnet spannende Perspektiven auf Esskulturen aus aller Welt.
Weiterlesen … Aufgetischt – eine kulinarische WeltreiseKinga Toth
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.10.2025
In Cyrano de Bergeracs Roman „L’ autre Monde“ aus dem 17. Jh. unternimmt der Protagonist eine Reise zum Mond.
Weiterlesen … Kinga TothBreathing Through Skin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Wie wäre es, durch die Haut zu atmen?
Weiterlesen … Breathing Through SkinThe Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.10.2025
Hightech-Art trifft auf Hightech.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKMZesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.10.2025
Große Kunst zu kleinen Preisen und für einen guten Zweck.
Weiterlesen … Zesia/Aids-Hilfe-Benefizkunstauktion 2025Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.10.2025
Auf Städtereise mit einem Urban Sketcher und einem Streetfotografen.
Weiterlesen … Sechs deutsche Städte neu entdeckt
Kommentare
Einen Kommentar schreiben