Rückspiegeleiland
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.01.2018
Das etwas unförmige, gräulich-olivgrüne Plastikteil ist die verdreckte, ehemalige Fahrerkabinenrückwand eines Kleintransportes.
Auf der Ablage im Rückfenster hat sich eine seltsame Kulisse verirrt aus einer Plastikkirchenruine, kleinen Grabkreuzen und winterlich kahlen, knorrigen Baumfiguren. Dahinter leuchtet durch das Rückfenster der Abendhimmel mit dünner Mondsichel herein: In der Tat spielt das Objekt auf Caspar David Friedrichs „Abtei im Eichenwald” an.
„Don’t Look Back!“ nennt Thomas Behling dieses Objekt. Und dabei tut er immer wieder genau das: Zurück schauen, sozusagen in den verdreckten Rückspiegel. Oft nutzt er altes Material wie z.B. Rahmen oder auch gefundenes meist triviales Bildmaterial, die er verfremdet und übersteigert, aber ihren Fundstückcharakter bewahrt. Denn das, was wir für authentisch halten, ist vor allem das Bild, das wir uns davon machen. Behling enthüllt die Funktionsweisen der Illusion und trifft in seinen Bildobjekten exakt genau die Grenze zwischen kritischer Analyse und naiver Huldigung, zwischen Ernst und Ironie. -rw
Eröffnung: Do, 18.1., 19 Uhr, Einführung Jens Andres; So, 4.2. 15 Uhr, Finissage mit Künstlergespräch und Heinz Stahlhut (Kunstmuseum Luzern ), Di 17-19 Uhr, So 14-17 Uhr, Kunstraum Neureut, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben