Rückspiegeleiland
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.01.2018
Das etwas unförmige, gräulich-olivgrüne Plastikteil ist die verdreckte, ehemalige Fahrerkabinenrückwand eines Kleintransportes.
Auf der Ablage im Rückfenster hat sich eine seltsame Kulisse verirrt aus einer Plastikkirchenruine, kleinen Grabkreuzen und winterlich kahlen, knorrigen Baumfiguren. Dahinter leuchtet durch das Rückfenster der Abendhimmel mit dünner Mondsichel herein: In der Tat spielt das Objekt auf Caspar David Friedrichs „Abtei im Eichenwald” an.
„Don’t Look Back!“ nennt Thomas Behling dieses Objekt. Und dabei tut er immer wieder genau das: Zurück schauen, sozusagen in den verdreckten Rückspiegel. Oft nutzt er altes Material wie z.B. Rahmen oder auch gefundenes meist triviales Bildmaterial, die er verfremdet und übersteigert, aber ihren Fundstückcharakter bewahrt. Denn das, was wir für authentisch halten, ist vor allem das Bild, das wir uns davon machen. Behling enthüllt die Funktionsweisen der Illusion und trifft in seinen Bildobjekten exakt genau die Grenze zwischen kritischer Analyse und naiver Huldigung, zwischen Ernst und Ironie. -rw
Eröffnung: Do, 18.1., 19 Uhr, Einführung Jens Andres; So, 4.2. 15 Uhr, Finissage mit Künstlergespräch und Heinz Stahlhut (Kunstmuseum Luzern ), Di 17-19 Uhr, So 14-17 Uhr, Kunstraum Neureut, Karlsruhe
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben