Rundgang der HfG Karlsruhe 2019
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2019
Die HfG Karlsruhe lädt zum Höhepunkt des Jahres ein.
2019 steht der Rundgang unter den Schlagwörtern „Kollektiv, kollaborativ, kooperativ“. Die Studenten haben sich Fragen zur eigenen künstlerischen Arbeit gestellt. Welche Vorteile bietet das Kollektiv? Inwiefern sind Kooperationen unabdingbar und in welchem Maße fruchtbar?
Während des Rundgangs geben alle aus den Studienrichtungen Ausstellungsdesign und Szenografie, Kommunikationsdesign, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie, Medienkunst sowie Produktdesign Einblicke in ihre künstlerischen und theoretischen Arbeiten, Produkte, Entwürfe und Ideen. „Einblicke“ aus dem Programm wie die tolle Fahrradküche von Leonie Mühlen versprechen viel.
Natürlich ist auch ein cooles Rahmenprogramm geboten: Am Do, 18.7. spielen ab 20 Uhr in der Cafete die Bands Das Rektorat, Traash Boo und Die 5 Nachos, ab 1 Uhr übernehmen Double U CC und später DJ Hangover (Fettschmelze). Am 19.7. folgen Filme, Spiel, Spaß und Sport (12 Uhr) und um von 14.30 bis 16 Uhr ist der designierte neue HfG-Rektor Jan Boelen im Gespräch zu erleben. Am Sa, 20.7. sind ab 15 Uhr Gesprächsrunden u.a. mit Klitclique (16 Uhr, Konzert 19 Uhr) und mit den DJs Brom & Friday Dunard angesetzt (s. Spotify-Playlist INKA-Sommer-Tunes, 17 Uhr) angesetzt.
Ab 18 Uhr gibt’s auf der Sitzinsel vor der HfG Musik von Chreminist, ab 23 Uhr legen DJs auf der Lichtbrücke auf, am Start sind u.a. Vicky & Christina, ab 3 Uhr Brom & Friday Dunard vom Kölner Spa-Label. Der So, 21.7. ist „Mokka, Muffins, Musik“-Time mit Filmen ab 11 und ab 12 Uhr Matinee-Musik von DJ Cas$hmere, später folgen DJ Dummbatz, Gewitzter Schlips, Nyikorog (16 Uhr), Vagina Lustig, Luxxury Problems und Laer. -rw/asm
Eröffnung: Do, 18.7., 18 Uhr, bis 21.7., Fr 14-18 Uhr, Sa 11 Uhr; Instawalk 14-18 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
BLM-Museumsauktion
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2025
Am So, 28.9., dem letzten BLM-Öffnungstag vor der großen Sanierung, heißt es Abschied nehmen – und mitbieten!
Weiterlesen … BLM-MuseumsauktionGalerientag Karlsruhe 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2025
Dieser Tag ist für Kunstfans die perfekte Gelegenheit, Karlsruhes Galerien zu erkunden!
Weiterlesen … Galerientag Karlsruhe 2025Stadt, Land, Fluss – Vision Pamina
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Im Rahmen von „Stadt, Land Fluss“, dem seit 12.6. laufenden Kandeler „Kunstfestival zur Transformation der Innenstadt“, verwandelt die Pop-up-Ausstellung „Vision Pamina“ den Leerstand des Ofenbauers DBK in einen „Möglichkeitsraum für Kunst, Begegnung und Veränderung“.
Weiterlesen … Stadt, Land, Fluss – Vision PaminaZehn Jahre Zettzwo Produzentengalerie
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Auf zehn Jahre produktives künstlerisches Wirken blickt die Zettzwo Produzentengalerie zurück – als ein Fixpunkt im Kunstgeschehen der Stadt und ein kultureller Ankerpunkt direkt beim Café Cielo am Durlacher Markt.
Weiterlesen … Zehn Jahre Zettzwo ProduzentengaleriePaarweise
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Die Künstlerpaare Barbara Jäger/OMI Riesterer und Gabriele Goerke/Sandro Vadim haben eine Ausstellung mit weiteren fünf Künstlerpaaren initiiert und kuratiert, die mit ihrem jeweiligen Werk in eine wechselseitige Beziehung gesetzt werden.
Weiterlesen … PaarweiseGülbin Ünlü
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 19.09.2025
Mit einer Einzelausstellung präsentiert sich die in München lebende Künstlerin Gülbin Ünlü, die mit einer besonderen Technik arbeitet, die Malerei und Druckverfahren verbindet.
Weiterlesen … Gülbin Ünlü90 Jahre KP Muller
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Anlässlich seines 90. Geburtstags widmet das Jockgrimer Zehnthaus dem im November 2000 gestorbenen Karl Peter Muller, der sich selbst nur KPM nannte, eine Ausstellung.
Weiterlesen … 90 Jahre KP MullerNiklas Goldbach & Annegret Soltau
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.09.2025
Annegret Soltau hat mit ihrem Schaffen die feministische Kunst in Deutschland entscheidend geprägt.
Weiterlesen … Niklas Goldbach & Annegret SoltauFluid
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.09.2025
Die Künstlergruppe mit Dirk Haupt (Malerei), Kerstin Burst (Mixed Media), Ulrike Häußler (Fotografie), Lukas Fries (Installation) und Katrin Sofie F. (Soundperformances) hatte bereits 2021 eine Ausstellung in der Orgelfabrik Durlach mit dem Namen „Unauffälligkeiten“ – in der man auf einer den kompletten Boden bedeckenden, sich bewegenden Silberfolie barfuß umherwandern konnte.
Weiterlesen … Fluid
Kommentare
Einen Kommentar schreiben