Rundgang der HfG Karlsruhe 2019
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.07.2019
Die HfG Karlsruhe lädt zum Höhepunkt des Jahres ein.
2019 steht der Rundgang unter den Schlagwörtern „Kollektiv, kollaborativ, kooperativ“. Die Studenten haben sich Fragen zur eigenen künstlerischen Arbeit gestellt. Welche Vorteile bietet das Kollektiv? Inwiefern sind Kooperationen unabdingbar und in welchem Maße fruchtbar?
Während des Rundgangs geben alle aus den Studienrichtungen Ausstellungsdesign und Szenografie, Kommunikationsdesign, Kunstwissenschaft und Medienphilosophie, Medienkunst sowie Produktdesign Einblicke in ihre künstlerischen und theoretischen Arbeiten, Produkte, Entwürfe und Ideen. „Einblicke“ aus dem Programm wie die tolle Fahrradküche von Leonie Mühlen versprechen viel.
Natürlich ist auch ein cooles Rahmenprogramm geboten: Am Do, 18.7. spielen ab 20 Uhr in der Cafete die Bands Das Rektorat, Traash Boo und Die 5 Nachos, ab 1 Uhr übernehmen Double U CC und später DJ Hangover (Fettschmelze). Am 19.7. folgen Filme, Spiel, Spaß und Sport (12 Uhr) und um von 14.30 bis 16 Uhr ist der designierte neue HfG-Rektor Jan Boelen im Gespräch zu erleben. Am Sa, 20.7. sind ab 15 Uhr Gesprächsrunden u.a. mit Klitclique (16 Uhr, Konzert 19 Uhr) und mit den DJs Brom & Friday Dunard angesetzt (s. Spotify-Playlist INKA-Sommer-Tunes, 17 Uhr) angesetzt.
Ab 18 Uhr gibt’s auf der Sitzinsel vor der HfG Musik von Chreminist, ab 23 Uhr legen DJs auf der Lichtbrücke auf, am Start sind u.a. Vicky & Christina, ab 3 Uhr Brom & Friday Dunard vom Kölner Spa-Label. Der So, 21.7. ist „Mokka, Muffins, Musik“-Time mit Filmen ab 11 und ab 12 Uhr Matinee-Musik von DJ Cas$hmere, später folgen DJ Dummbatz, Gewitzter Schlips, Nyikorog (16 Uhr), Vagina Lustig, Luxxury Problems und Laer. -rw/asm
Eröffnung: Do, 18.7., 18 Uhr, bis 21.7., Fr 14-18 Uhr, Sa 11 Uhr; Instawalk 14-18 Uhr
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben