Sagenumwobene Seidenstraße
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.03.2008
Es ist die älteste Langstrecken- Handelsverbindung der Erde. Ein deutscher Geograph gab dieser berühmten Strecke ihren nicht minder bekannten Namen.
Seidenstraße. Das lag nahe, denn eines der wichtigsten Güter, die hier von China bis ans Mittelmeer transportiert wurden, war Seide, dieser wunderbar luftige Stoff. Große Karawanen mit bis zu 1000 Kamelen mussten die "Todespiste" mit 75 Grad Temperaturunterschied durchwandern. Eine solche Reise dauerte hin und zurück sechs bis acht Jahre.
Nicht nur Güter, sondern auch Ideen sowie Religionen gelangten so von Ost nach West und umgekehrt. Im REM Mannheim können jetzt Kleider in leuchtenden Farben, prächtig bestickte Seidenjacken, Schmuck und Körbe bewundert werden. Diese sensationellen Neufunde aus der chinesischen Region Xinjiang sind erstmals außerhalb Asiens öffentlich ausgestellt.
Den Objekten sieht man nicht an, dass sie bereits 4000 Jahre auf dem Buckel haben, denn das extrem trockene Wüstenklima ihrer Herkunft hat die rund 190 Exponate bestens konserviert. Besucher können somit ein frühes Kapitel der sagenumwobenen Route neu kennen lernen. -ub
www.rem-mannheim.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Pest oder Cholera
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.11.2025
Pest oder Cholera – die Redewendung klingt nach medizinischer Katastrophe, meint aber weit mehr.
Weiterlesen … Pest oder CholeraEnter, Exit, Enter, Enter, Exit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.11.2025
Wir konstruieren, reproduzieren und erzählen in einem fortwährenden Fluss, wie ein Fließband kreieren wir Geschichten und lassen sie zu Werkzeugen werden.
Weiterlesen … Enter, Exit, Enter, Enter, ExitJohannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.11.2025
Johannes Gervés Malerei nähert sich suchend der Weite und Tiefe eines offen gedachten Landschaftsraums ohne spezifischen örtlichen Bezugspunkt.
Weiterlesen … Johannes Gervé – „Auf dem Wasser zu singen“Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.11.2025
Zum 20. Mal zeigt das Staatliche Museum für Naturkunde an seinem Tag der offenen Tür, was sich hier rund um die Kernaufgaben Forschen, Sammeln, Bewahren und Wissenvermitteln so alles tut.
Weiterlesen … Naturkundemuseum: Tag der offenen Tür 2025BBK: Neue Mitglieder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 07.11.2025
Mit der Ausstellung „Neue Mitglieder“ öffnet der BBK Karlsruhe einmal mehr ein Fenster zur lebendigen Vielfalt der regionalen Kunstszene.
Weiterlesen … BBK: Neue MitgliederNarrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des Regelbruchs
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.11.2025
Der Narr ist eine schillernde Gestalt und seit dem Mittelalter nicht aus der Kulturgeschichte wegzudenken.
Weiterlesen … Narrenfreiheit!? Eine kleine Geschichte des RegelbruchsJaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
„Memory Of Colors“ ist das Lebenswerk des kolumbianischen Fotografen Jaime Ocampo-Rangel und umfasst Fotografien von Menschen aus 40 bedrohten Ethnien weltweit.
Weiterlesen … Jaime Ocampo-Rangel – „Memory Of Colors“The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar Ceilings
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Katzen waren schon lange vor den NFTs die wahren Herrscher des Internets.
Weiterlesen … The Story That Has Just Begun. Die NFT-Sammlung des ZKM & Unfamiliar CeilingsWinterausstellung der Galerie Demmer
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.11.2025
Im Segafredo wechselt nahezu unbemerkt die Sommer- zu einer Winterausstellung.
Weiterlesen … Winterausstellung der Galerie Demmer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben