Saisoneröffnung 2024: Knielinger Museum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2024
An Christi Himmelfahrt (Do, 9.5., 13 Uhr) beginnt wie seit Jahren üblich die Saison für das Knielinger Museum im Hofgut Maxau bei einem „Tag der offenen Tür“.
Dabei erwarten die BesucherInnen in diesem Jahr einige Neuerungen: Die in über 30 Jahren liebevoll zusammengetragene und gepflegte Sammlung wird durch zahlreiche Exponate angereichert. Um ihnen gebührend Raum zu geben, wurden die Ausstellungsflächen nun Zug um Zug umgestaltet und die Präsentation modernisiert. Bereits von 13 bis 18 Uhr und somit um zwei Stunden erweitert hat man dafür die Öffnungszeiten. Aber auch Bekanntes kehrt in dieser Saison zurück: So werden z.B. die bewährten Thementage wieder aufgelegt.
Jeder erste Sonntag in den Monaten der Museumssaison ist einem besonderen Thema gewidmet (u.a. Drechseln: 2.6., Leder: 4.8., Landwirtschaft: 1.9., Druck: 29.9.). Dazu finden Live- und Sonderführungen sowie Vorträge statt, es gibt Besuche von Zeitzeugen, Handwerkern u.v.m. Auch die vom Traditionsbäckerteam des Museumsvereins angebotenen Backworkshops haben ihren festen Platz im Programm gefunden. -pat
Im Hofgut Maxau, Maxau am Rhein 24, Christi Himmelfahrt bis Ende September, So 13-18 Uhr
www.knielinger-museum.de
WEITERE KUNST & DESIGN-ARTIKEL
Offene Formate & Raumblicke
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 08.08.2025
Unter dem Titel „Offene Formate“ können zwischen 8.8. und 14.9. Künstler auch ohne BBK-Mitgliedschaft die Galerieräume des Künstlerhauses für Ausstellungen nutzen.
Weiterlesen … Offene Formate & RaumblickeFrisch gestrichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2025
Das Zehnthaus Jockgrim entwickelt sich wieder zu einem Hotspot auch junger Kunst.
Weiterlesen … Frisch gestrichen26. Kamuna
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 02.08.2025
Unterm Motto „Wissen schafft Vielfalt“ öffnen während der „Karlsruher Museumsnacht“ 21 Kulturinstitutionen ihre Türen von 18 bis 24 Uhr.
Weiterlesen … 26. Kamuna90 Jahre – Unvergessen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Margot Holzmann, später Waltz; geb. 22.9.1935, Forchheim; gest. 6.4.2001, Karlsruhe.
Weiterlesen … 90 Jahre – UnvergessenPoetic Frequencies
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie lässt sich Poesie verkörpern – jenseits von Sprache?
Weiterlesen … Poetic FrequenciesRe-imagining Connections
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Wie erinnern sich Landschaften?
Weiterlesen … Re-imagining ConnectionsLinolschnitt heute XIII
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Alle drei Jahre lobt die Stadt Bietigheim-Bissingen den Grafikpreis „Linolschnitt heute“ aus, nun bereits zum 13. Mal.
Weiterlesen … Linolschnitt heute XIII„Kunstportal Pfalz“ schließt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Das Kunstportal Pfalz hat nach 24 Jahren im Dienste der pfälzischen Kunstschaffenden seine aktive Arbeit zum 30.6. eingestellt.
Weiterlesen … „Kunstportal Pfalz“ schließtDzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 01.08.2025
Mit „Dzikadiva“ (dt. „Die wilde Diva“) eröffnet die Künstlerin Karolina Sobel einen fiktiven Raum, eine imaginäre lesbische Bar, die zugleich als künstlerisches Archiv funktioniert.
Weiterlesen … Dzikadiva & HfG goes Fruchthalle
Kommentare
Einen Kommentar schreiben